Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    30 Jahre Dorfchronist Andreas Piok

    Mrz 29, 2023 | Aktuelles, Menschen vom Berg

    Seit 1993 erstellt Andreas Piok jedes Jahr eine Dorfchronik für die Fraktionen St. Andrä, St. Leonhard, Plabach, Rutzenberg, Karnol, Mellaun und Klerant.

    Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bildungsausschuss Ploseberg wurde er für seine 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Seinen Einstand als Chronist erlebte Andreas Piok über das Dorfblattl durch die Berichterstattung zu aktuellen Ereignissen. Dem Dorfblattl ist er all die Jahre treu geblieben und hat es regelmäßig mit Berichten aus der Chronik bereichert.Seit 1993 gibt es also fast lückenlos jedes Jahr eine Chronik, in welcher neben diversen Presseberichten auch Zeitzeugenberichte zu ver-schiedensten Themen vorkommen und durch ausführliches Bildmaterial unterlegt werden.

    Seine Chronik spiegelt zudem eindrucksvoll die lebhafte Vereinstätigkeit der diversen Fraktionen wider und gibt zudem Aufschluss über die Wetterverhältnisse am Berg im Laufe der Jahre. In seinen vielfältigen ehrenamtlichen Betätigungsfeldern am Ploseberg konnte Piok vor allem auf seine Erfahrungen im Zuge seiner Lehrtätigkeit, aber auch als Gemeinde- und Stadtrat zurückgreifen. Emil Kerschbaumer, Bezirkschronist überbrachte die Glückwünsche von Landeschronistin Rita Thaler Wieser und Margot Pizzini, Referentin für das Chronikwesen am Südtiroler Landesarchiv. „Durch seine vielfältigen Interessen, seine Konstanz und sein enormes Engagement hat Andreas Piok seine Ortsgemeinschaft aktiv mitgestaltet und enorm bereichert“, teilte Frau Pizzini mit und dankte Piok für seinen jahrzehntelangen Einsatz als Chronist im Namen des Südtiroler Landesarchivs und des Landesbeirates der Chronistinnen und Chronisten Kerschbaumer: „Es ist das Schicksal der Chronisten, dass der Wert ihrer Arbeit erst in Zukunft sichtbar wird“.  Er sprach Piok seine Anerkennung für dessen wertvollen Beitrag aus. Lobende Dankesworte kamen auch von Stadträtin Monika Leitner und Vize-Bezirkschronist Otto Schenk sowie der Präsidentin des Bildungsausschusses Bea Hinteregger.  Als Nachfolger für die Tätigkeiten des Dorfchronisten konnte Stefan Jocher gewonnen werden.

    Ein großer Dank auch von den Vereinsvorständen und dem Bildungsausschuss Ploseberg. //// ab

    v.l.n.r. Martin Prader, Bea Hinteregger, Monika Leit ner, Emil Kerschbaumer, Andreas Piok, Otto Schenk.

    Zurück zur Übersicht

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress