ÜbersichtMenschen vom Berg
Jugendmusikwettbewerb „prima la musica“ – Sechs junge Talente vom Ploseberg ausgezeichnet
Jugendmusikwettbewerb „prima la musica“ – Sechs junge Talente vom Ploseberg ausgezeichnetVom 10. bis 19. März 2025 fand der renommierte Jugendmusikwettbewerb „prima la musica“ erstmals in Landeck statt und feierte gleichzeitig sein 30-jähriges Jubiläum. Über 900...
Konstante Bevölkerungsentwicklung am Ploseberg 2024
Konstanste Bevölkerungsentwicklung am Ploseberg 2024Zum Jahreswechsel veröffentlichen viele Gemeinden alljährlich die Daten der Bevölkerungsentwicklung des abgelaufenen Jahres 2024. Für die Leser des Dorfblattes sind die diesbezüglichen Daten, die sich auf die...
Ein Leben für die Bienen: Hans Pioks Imkerleidenschaft
Ein Leben für die Bienen: Hans Pioks ImkerleidenschaftDie Obfrau der Ortsgruppe St. Andrä des Imkervereins, Sabine Franzelin, und Ausschussmitglied Markus Jocher statteten kürzlich Hans Piok einen Besuch ab, um ihm persönlich für seinen fast fünfzigjährigen Einsatz...
Abschluss mit magna cum laude
Abschluss mit magna cum laude: Philipp Jocher vom FrötscherhofPhilipp Jocher vom Frötscherhof hat mit seinem Studium an der Technischen Universität München (TUM) einen herausragenden akademischen Werdegang hingelegt. Nach dem Besuch der Gewerbeoberschule Bozen in...
Luxury Lifestyle Award
Luxury Lifestyle AwardDer Luxury Lifestyle Award (LLA) ist eine internationale Auszeichnung, die herausragende Hotels, Resorts und andere exklusive Einrichtungen weltweit ehrt. Auch in diesem Jahr wurden mehr als 10.000 Hotels, Resorts und weitere hochwertige...
Nachruf Josef Prader – Feichta
Nachruf Prader Josef - FeichtaNach dem Brand beim Obergasserhof im Mai 1952 ist in Afers die Freiwillige Feuerwehr gegründet worden. 13 Männer haben sich bereit erklärt, mit eigentlich nichts anzufangen. Einer dieser Männer war Prader Josef. Mit erst 21 Jahren hat...
Mama Afrika
Mama AfrikaIn Nungwi, im Norden der Insel Sansibar, läuft ein spannendes und nachahmenswertes Projekt: „Mama Afrika“ – eine Schule mit Kindergarten, die Kindern bis zum 14. Lebensjahr nicht nur Bildung, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl bietet. Das...
Goldmedaille für zwei Konditorlehrlinge
Goldmedaille für zwei KonditorlehrlingeSt. Andrä/St. Leonhard - Tamara Bacher aus St. Andrä und Sandra Larcher aus St. Leonhard holten sich gemeinsam mit ihrer Kollegin Mirjam Volgger Gold beim Internationaler Lehrlingswettbewerb für Konditoren. Beim...
Die Wahl ist geschlagen
Die Wahl ist geschlagenDie Gemeinderatswahlen 2024 sind Geschichte. Der Bürgermeister und die politischen Vertreter haben ihre Ämter angetreten. Wir haben sie gefragt, wofür sie sich in den nächsten 6 Jahren einsetzen werden und worin sie die Stärken und Schwächen...
Praxis Milland erweitert ihr Angebot
Praxis Milland erweitert ihr AngebotDie einen kennen sie beruflich, die anderen privat. Und wieder andere haben vielleicht nur von ihr gehört. Die Rede ist von Lilli Unterkircher, der Gründerin von Praxis Milland. Lilli ist in Brixen aufgewachsen. Nach dem Studium...
Die fotografische Reise geht weiter
Die fotografische Reise geht weiterWer wagt gewinnt. Dieser Spruch trifft allemal auf Bea Hinteregger zu. Und die Tatsachen geben ihr Recht. Beim weltgrößten Fotowettbewerb CEWE Photo Award wurde eine ihrer Fotografien unter die 1.000 besten gereiht - bei einer...
Die Bevölkerungsentwicklung am Ploseberg in den Pfarrgemeinden St. Andrä und Afers
Die Bevölkerungsentwicklung am Ploseberg in den Pfarrgemeinden St. Andrä und Afers Zum Jahreswechsel veröffentlicht das Meldeamt von Brixen alljährlich die Daten der Bevölkerungsentwicklung des abgelaufenen Jahres. Für die Leser des Dorfblattes sind jedoch auch die...
Zum 10. Mal Landesmeister
Zum 10. Mal LandesmeisterJosef Bodner hat 2023 seinen 10. Landesmeistertitel im Golfsport geholt. Bei den VSS/Raiffeisen Senior Golf Golf Champions Trophy 2023 holte er in der Kategorie Herren Altersklasse 80+ die höchste Punktezahl und damit den Sieg. Wir...
Geheime Schule und mutige Lehrerinnen
Geheime Schule und mutige LehrerinnenEin schwerer Schlag im faschistischen Italianisierungsprogramm für Südtirol war das Verbot vom Schulunterricht in deutscher Sprache vor genau 100 Jahren. Gemäß der „Lex Gentile“, benannt nach dem faschistischen...
Manuel Graffonara
Manuel Graffonara Am 11.08.2023 verstarb unser Kamerad Manuel Graffonara im Alter von nur 19 Jahren durch einen tragischen Arbeitsunfall. Manuel, der im Dorf und weit darüber hinaus „Graffo“ genannt wurde, kam am 01.10.2003 in Brixen zur Welt. Bereits während...
Mountain Goat – die neue Skischule auf der Plose
Mountain Goat – die neue Skischule auf der Plose Wir haben Skischulleiter Ivan Stuffer um ein Interview gebeten und gleich zu Beginn die Frage gestellt, wie die Skischule zu ihrem Namen gekommen ist.Ivan Stuffer: „Mountain Goat ist mehr als eine Skischule; wir...
Ausstellung mit Lesung 1 Bild und 1.000 Worte
Ausstellung mit Lesung 1 Bild und 1.000 WorteAusgehend von Arbeiten der Fotografin Bea Hinteregger hat eine Gruppe von Autorinnen über ein Jahr lang Texte geschrieben. Im Rahmen der Ausstellung „Ein Bild und tausend Worte“ werden fünf Fotografien mit ihren...
Maria Piok leitet das Literaturhaus am Inn
Maria Piok leitet das Literaturhaus am InnSeit knapp einem Jahr hat Maria Piok die Leitung des Literaturhauses am Inn in Innsbruck über. Die Literaturwissenschaftlerin entscheidet gemeinsam mit ihrem Team über kulturelle Angebote wie Lesungen, Lesezirkel,...
Serpentine Road nach St. Leonhard
Serpentine Road nach St. LeonhardHand aufs Herz! Wer von den Leserinnen und Lesern weiß, dass es am Ploseberg eine Plattenfirma mit eigenem Label, Musikverlag und Tonstudio gibt?? Allzu viele dürften es jedenfalls nicht sein. Tobias Drewling kommt eigentlich aus...
Quellen der Kraft – die Zweite
Quellen der Kraft – die ZweiteNach der Aktion aus dem Jahr 2021 zieren ab September acht neue Kraftbänke das Erscheinungsbild am Berg. Zu erkennen sind sie wieder an den grünen Farbtönen, die Hoffnung und Optimismus signalisieren sollen. Wie bereits im...
Neuer Mesner zu St. Johann in Karnol
Neuer Mesner zu St. Johann in Karnol Das kleine Kirchlein in Karnol hat einen neuen Mesner. Seit 1991 war Frau Agnes Prosch für den Mesnerdienst im Kirchlein St. Johann in Karnol zuständig und hat ihn in all diesen Jahren mit großer Sorgfalt und mit tatkräftiger...
Viel Genugtuung und Dankbarkeit
Viel Genugtuung und DankbarkeitLangstreckentransporte sind ein wichtiger Bereich im Weißen Kreuz, für den die Sektion Brixen neue Freiwillige sucht. Susanna Garavelli aus St. Andrä erzählt über diesen Dienst und rührt dabei auch kräftig die Werbetrommel. Warum hast...
Dorfchronist Martin Prader verabschiedet sich
Direkt ab Hof am PlosebergAnlässlich der Jahreshauptversammlung des Bildungsausschuss Ploseberg verabschiedete sich auch Herrn Martin Prader als Dorfchronist für Afers. Da er nicht mehr in seinem Heimatdorf ansässig ist, legt er nach sieben Jahren Tätigkeit als...
30 Jahre Dorfchronist Andreas Piok
30 Jahre Dorfchronist Andreas PiokSeit 1993 erstellt Andreas Piok jedes Jahr eine Dorfchronik für die Fraktionen St. Andrä, St. Leonhard, Plabach, Rutzenberg, Karnol, Mellaun und Klerant. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bildungsausschuss Ploseberg...