40 Jahre Kirchensänger von St. Leonhard
Wie alles begann: Es war im Jahre 1980, anlässlich einer Hochzeit, wo sich einige singfreudige Liachaterinnen auf Anregung des damaligen Kuraten Wilhelm Ferrigato (verst. 1992) spontan zusammenfanden und ab da sich regelmäßig trafen, die Gottesdienste zu gestalten und aus dem Gotteslob vorzusingen.Es waren damals Ida Pezzei, Anna Frener vom Prast, Rosa Prader vom Gasser und Sepp Agreiter vom Plansoler (verst. 09. Juli 2010)Später kamen noch Antonia Prosch vom Kircher, Paula Baumgartner vom Außersteiner, Theresia Meßner vom Aichner, Frieda Profanter vom Blauer, Margit Agreiter vom Plansoler und andere dazu.Unter Anleitung von Sepp Agreiter gestaltete diese Singgemeinschaft mit passendem Liedgut die Gottesdienste in St Leonhard. Bei besonderen Festtagen begleitete Herbert Pezzei am Harmonium den Gesang.Ida Pezzei erzählt aus ihrer 40 jährigen Mitgliedschaft: „Wir haben uns eifrig bemüht, immer wieder neue Lieder dazuzulernen. Haben aber auch bei den Proben oft danach lange angehalten.“ Und weiter: „Des singen hat mir und ins soviel Freude gimocht desholb hobm mir a durchkoltn“Dass es die Chorsänger heute noch gibt, ist Margit Agreiter zu verdanken. Sie setzt sich mit Einsatz und Freude ein, die Gottesdienste liturgisch mit Gesängen aus dem neuen Gotteslob als auch mit eigenen passenden Liedern abwechslungsreich zu umrahmen.Gegenwärtig singen beim Liachater Chor folgende Personen mit: Margit Agreiter (Leiterin der Singgemeinschaft), Ida Pezzei, Antonia Prosch, Agreiter Maria und Paula Baumgartner (Gitarre)Die „Dorfgemeinschaft St Leonhard“ dankt allen aktiven und gewesenen Mitgliedern für diesen wertvollen Einsatz im Dienste der Liturgie und Kirche für vier Jahrzehnte hindurch. //// sm