Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Auszeichnung für Bio Roggen vom Moar am Bach Hof

    Jun 4, 2022 | Aktuelles, Menschen vom Berg

    Über 50 Bauern in Südtirol liefern ihr Getreide als Regiokorn an die Meraner Mühle, die jedes Jahr ihre Auszeichnung an jene Getreidebauern vergibt, die das Getreide mit den besten Qualitätsmerkmalen geerntet haben. Die „Goldene Ähre 2021 Roggen“ ging an Alexander und Susanne Mair vom Moar am Bach Hof. Die Bio-Landwirte bauen circa 2 Hektar Getreide für die Meraner Mühle an. Dass hinter der Auszeichnung viel Überzeugung steckt, merkt man Susanne und Alex an, wenn sie von ihrer Arbeit erzählen.„Es ist unsere Überzeugung, dass du bist was du isst oder wie Hipppokrates schon sagte: eure Heilmittel sollen eure Nahrung sein und eure Nahrung eure Heilmittel! Wir sind von natürlicher und nachhaltiger sogenannter biologischer Landwirtschaft absolut überzeugt und glauben daran, dass nur diese Art der Landwirtschaft auf Dauer einen Mehrwert haben wird. Wie man auch schon in anderen Ländern sieht werden Initiativen gestartet, um zurück zur Regionalität, Biodiversität und ökologischer Landwirtschaft zu finden. Nur wenn wir unsere Böden und auch unsere Nutztiere respektvoll behandeln, bekommen wir auf Dauer etwas Gutes zurück.“ Regiokorn ist ein vom Europäischen Sozialfond (ESF) mitfinanziertes Projekt, das das Netzwerk von Getreideanbauern, Müllern und Bäckern stärken will. Landwirtschaftliche Betriebe sollen im Getreideanbau ein attraktives wirtschaftliches Standbein finden und ihre Möglichkeiten für die Fruchtfolge erweitern. Nicht zuletzt soll die Initiative die lokale Wertschöpfung und die landwirtschaftliche und landschaftliche Vielfalt erhöhen.Neue Idee für den HerbstWas in Deutschland oder Österreich bereits seit Jahren gut ankommt, soll auch am Ploseberg ab Oktober umgesetzt werden. Vorausgesetzt es gibt eine gute Ernte, so möchten die Landwirte ihre Bio Topaz Äpfel am Hof zur Selbstbedienung anbieten. Das Modell basiert auf einer Vertrauensbasis. Die Kunden kommen vorbei, nehmen sich ihre Äpfel, errechnen den Kaufbetrag und zahlen das Geld in die dafür bereitgestellte Kasse. Einkaufen auf dem Bio-Bauernhof ist eben in vielerlei Hinsicht nicht mit dem Besuch in einem Supermarkt zu vergleichen. //// ab

    Alexander und Susanne Mair

    Zurück zur Übersicht

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress