Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Die Bevölkerungsentwicklung am Ploseberg in den Pfarrgemeinden St. Andrä und Afers

    Jan 22, 2024 | Aktuelles, Menschen vom Berg

    Bild

    Die Bevölkerungsentwicklung am Ploseberg in den Pfarrgemeinden St. Andrä und Afers

    Zum Jahreswechsel veröffentlicht das Meldeamt von Brixen alljährlich die Daten der Bevölkerungsentwicklung des abgelaufenen Jahres. Für die Leser des Dorfblattes sind jedoch auch die diesbezüglichen Daten der Fraktionen ihres engeren Wohnbereiches von Interesse. Auf Ansuchen teilte daher das Meldeamt auch ein Einwohnerverzeichnis der Pfarrgemeinden von St. Andrä und Afers mit Stand vom 01.01.2024 mit. Bea Hinteregger hat das Verzeichnis in Tabellen und Statistiken aufgeschlüsselt. Dazu ergänzend übermitteln wir den Lesern eine kurz gehaltene Zusammenfassung dieser Angaben. Wie viele Menschen leben in unserer Pfarrgemeinde? Wie groß ist die Veränderung? Gibt es Zuwanderung oder Abwanderung? Um dies zu verdeutlichen, sind in Klammern die Daten vom 01.01.2023 angegeben.

    Pfarrgemeinde St. Andrä
    Zu Beginn des Jahres 2024 weist die Pfarrgemeinde St. Andrä 1.824 Einwohner (1.829) auf. Der Vergleich zum Vorjahr ergibt ein Minus von 5 Personen. Wie aus der Tabelle auf der Internetseite ersichtlich, verzeichnet Mellaun eine Zunahme von 8 Personen und die Fraktion Fugsdorf eine Abnahme derselben Summe von 8 Personen. In den restlichen Fraktionen schwanken diese Zahlen zwischen 1 bis 3 Personen. Die Anzahl der Haushalte hat um 13 Einheiten zugenommen. Die Verteilung der Geschlechter ist mit 911 (922) Frauen und 913 (907) Männern beinahe ausgeglichen. Im vergangen Jahr 2023 kamen in St. Andrä 17 (21) Kinder zur Welt. In der Zeit von Allerheiligen 2022 bis Allerheiligen 2023 waren 8 (19) Todesfälle zu verzeichnen.

    Pfarrgemeinde Afers
    Die Einwohnerzahl von Afers ist wie im Jahr vorher wiederum um 10 Personen gestiegen, d. h. die Einwohnerzahl hat sich in zwei Jahren von 558 auf 578 Personen vermehrt. Die Anzahl der Männer von 290 (287) Personen entspricht in etwa der Anzahl der Frauen 288 (281). Die Pfarrgemeinde Afers verzeichnet im Jahre 2023 5 Sterbefälle. 4 Mädchen und 4 Buben kamen zur Welt. Die Haushalte nahmen um 4 Einheiten zu. Durchschnittlich besteht ein Haushalt sowohl in St. Andrä als auch in Afers aus 2 bis 3 Personen. Bemerkenswert ist das hohe Alter der Bewohner unseres Berges. In Afers zählen 46 (41) Personen ein Alter von 80 und mehr Jahren. In St. Andrä weisen 98 (94) Personen ein Alter von 80 und mehr Jahren auf.

    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress