Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Bildungsfahrt in die Toskana

    Sep 2, 2019 | Aktuelles

    vom 08.11.-10.11.2019

    In diesem Jahr organisiert der Bil-dungsausschuss Sankt Andrä/Afers erneut wie auch schon vor zwei Jahren eine Bil-dungsfahrt in die Toskana.

    Wir starten am Freitag, den 08.11.19 um 14:00 Uhr in Sankt Andrä. Ankunft ist um ca. 19 Uhr bei der Unterkunft Agriturismus (es wird auch Übernachtung in Zweibettzim-mern angeboten) im Chiantigebiet südlich von Florenz. Um 19:30 Fahrt zu einem Bio Winzer mit Weinprobe in der Kellerei und anschließendem Abendessen.Samstag, 09.11.19Frühstück in den Ferienwohnungen. Nach dem Frühstück Abfahrt nach Gambassi Ter-me durch die Chianti Hügel. Wir besuchen eine handwerkliche Pastaproduktion, in der Demeter zertifizierte Pasta aus alten Getrei-desorten und Bioweizen hergestellt wird. Anschließend Besuch der mittelalterlichen Kleinstadt Certaldo Alto. Es geht weiter nach Scorgiano in die Fattoria di Scorgiano in der Cinta Sinese Schweine mit Weidehaltung gezüchtet werden, und biologische Würste-Schinken- Linsen und Olivenöl hergestellt wird. Für Vegetarier gibt es als Alternative auch Pecorino.Nach dem kulinarischen fahren wir weiter nach Abbazia di San Galgano, dort steht ein Besuch in einer Kathedrale ohne Dach eines der Wahrzeichen der Toskana an. Nachdem wir in San Galgano gewesen sind, fahren wir weiter zu einem Schafbauern nach Radicon-doli, mit Besichtigung der Pecorino Produkti-on und anschließendem Abendessen.Sonntag, 10.11.19Frühstück in den Ferienwohnungen. An-schließend Fahrt durch die Chiantihügel mit Besichtigung der Kleinstadt Greve( Hauptort des Chiantis). Anschließend weiterfahrt Richtung Figline Val d`Arno es steht ein Besuch in einer Ölmühle in der hochwertiges Extravergine Olivenöl produziert wird an. Anschließend geführte Verkostung von Oli-venöl (in Italienisch) und Mittagessen.Ca.14:30 Uhr Abfahrt nach Südtirol

    Kosten inklusive Bus, Übernachtung mit Frühstück Führungen und Verkostungen, Mahlzeiten (Freitagabend, Samstagmittag und Abend, und Sonntagmittag) 280 Euro pro Person.

    Begrenzte Teilnehmerzahl

    Anmeldung und Info bei Sandra Stablum unter 347 1330206

    Die Anmeldung gilt als bestätigt und verbindlich sobald der Spesenbeitrag von 280 Euro pro Person auf das Konto vom Bildungsausschuss eingezahlt wurde. Der IBAN lautet: (IT 22H0830758222000305205930)- Programmänderungen vorbehalten

    Hier einige Eindrücke von der Fahrt 2017

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress