Buchprojektbeschreibung
Kinder sind und bleiben etwas Besonderes. Ihre Spontanität, ihre Ehrlichkeit, ihre erfrischende Art zu erzählen, haben mich schon immer fasziniert. So habe ich irgendwann begonnen, originelle Äußerungen aufzuschreiben. Je mehr Aussagen ich zusammengetragen hatte, desto konkreter wurde die Vorstellung, diese einmal in einem Buch vielen Menschen zukommen zu lassen. Etwas überraschend kam viel später noch ein völlig anderer Bereich dazu, nämlich das Philosophieren mit Kindern, das ich in den letzten Jahren meiner schulischen Tätigkeit für mich entdeckt habe. So haben wir regelmäßig eine Stunde in der Woche philosophiert. Aus den Ergebnissen entstand zunächst ein „philosophischer “ Kalender, der ein großer Erfolg war. Das machte Lust auf mehr. Erleben zu dürfen, mit welcher Unbekümmertheit und Phantasie sich die kleinen Denker den großen Fragen der Welt stellen, hat mich tief drinnen sehr gefreut. Kinder sind Philosophen, wenn man ihnen die Chance gibt. Und aus kleinen Denkern werden große Philosophen.So habe ich viele wunderschöne und tiefsinnige Antworten auf große Fragen in den zweiten Teil meines Buches gepackt.Mein Wunsch ist es, den Leser sowohl mit Köstlichkeiten aus Kindermund zu unterhalten, als auch mit Überlegungen zu verschiedenen Fragen zum Nachdenken anzuregen.//// Mathilde Tauber