Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Buchprojektbeschreibung

    Jun 4, 2022 | Aktuelles, Menschen vom Berg

    Kinder sind und bleiben etwas Besonderes. Ihre Spontanität, ihre Ehrlichkeit, ihre erfrischende Art zu erzählen, haben mich schon immer fasziniert. So habe ich irgendwann begonnen, originelle Äußerungen aufzuschreiben. Je mehr Aussagen ich zusammengetragen hatte, desto konkreter wurde die Vorstellung, diese einmal in einem Buch vielen Menschen zukommen zu lassen. Etwas überraschend kam viel später noch ein völlig anderer Bereich dazu, nämlich das Philosophieren mit Kindern, das ich in den letzten Jahren meiner schulischen Tätigkeit für mich entdeckt habe. So haben wir regelmäßig eine Stunde in der Woche philosophiert. Aus den Ergebnissen entstand zunächst ein „philosophischer “ Kalender, der ein großer Erfolg war. Das machte Lust auf mehr. Erleben zu dürfen, mit welcher Unbekümmertheit und Phantasie sich die kleinen Denker den großen Fragen der Welt stellen, hat mich tief drinnen sehr gefreut. Kinder sind Philosophen, wenn man ihnen die Chance gibt. Und aus kleinen Denkern werden große Philosophen.So habe ich viele wunderschöne und tiefsinnige Antworten auf große Fragen in den zweiten Teil meines Buches gepackt.Mein Wunsch ist es, den Leser sowohl mit Köstlichkeiten aus Kindermund zu unterhalten, als auch mit Überlegungen zu verschiedenen Fragen zum Nachdenken anzuregen.//// Mathilde Tauber

    Aus Stoßzähne sind seine Elfenbeine

    Zurück zur Übersicht

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress