Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Dabei sein ist alles

    Jun 1, 2011 | Aktuelles, Aus dem Schulleben

    img

    Nachdem die Fußballerinnen der HOB Brixen die Italienmeisterschaften gewonnen hatten, durften sie an den Weltmeisterschaften im brasilianischen Fortaleza teilnehmen. Die Mädchen wurden von ihren beiden Trainern Karl Mitterrutzner und Michele Cattani sowie dem Direktor der HOB, Markus Liensberger, begleitet.

    In Brasilien angekommen gab es nicht nur Sonne, Strand und Meer, sondern auch Fußball. Bereits während des Trainings wurde klar, dass die anderen Mannschaften auf einem bedeutend höheren Niveau spielten als die Brixner Mannschaft. Die anderen neun Mädchenmannschaften kamen durchwegs aus Oberschulen mit Schwerpunkt Sport und so vermochten die Brixnerinnen zwar zu punkten, konnten jedoch kein Spiel für sich entscheiden (Deutschland, späterer Weltmeister, 0:11, Türkei 0:12, Guatemala 1:10, Brasilien 1:4). Die Mannschaft verlor jedoch nicht die Motivation, den Trainern gelang es, den Ehrgeiz und die Begeisterung der Mädchen hoch zu halten, sodass sie sich in jedem Spiel tapfer schlugen und sich auch angesichts mächtiger Gegnerinnen nicht kampflos geschlagen gaben. Trainiert wurde nicht nur auf dem Feld, sondern auch am Strand. Die Brixner Mannschaft lernte jedoch nicht nur ihr Hotel und den Fußballplatz kennen, sie erkundeten die Stadt und erlebten auch die bittere Armut und die Verzweiflung, die in den Slums der Stadt herrschen.

    Um viele Erfahrungen und Freundschaften reicher kehrten die Mädchen, darunter Patrizia und Astrid Profanter aus St. Andrä, nach Südtirol und in ihre Schule zurück. (me)

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress