Die Gemongerergitschn und die Musik
Im Oktober wurde über die Presse ein neues Orchester vorgestellt, das Südtirol Filarmonica. Es verdankt seinen konkreten Werdegang dem Zusammentreffen von Isabel und Cornelia Goller, den Gemongerergitschn eben, Michael Pichler aus Lüsen und Zeno Kerschbaumer aus Brixen anlässlich eines Weihnachtstreffens der Südsterne 2019. Weniger als ein Jahr später präsentierten die vier Initiatoren das neue Orchester und wollen damit einen konkreten Beitrag zum Miteinander leisten. Sie haben insgesamt 224 SüdtirolerInnen zusammengetrommelt, die als hauptberufliche MusikerInnen selbständig oder als Mitglied verschiedener Orchester und Ensembles im In- und Ausland tätig sind und in so namhaften Orchestern spielen wie dem South Florida Orchestra, den Bayrischen Rundfunk, dass Orchestra della Scala di Milano oder dem Malaysian Philharmonic Orchestra. In Zukunft bilden diese Musiker das Südtirol Filar monica Orchester.Das Südtirol Filarmonica hat für Mai 2021 eine Konzertreihe geplant, die drei Auftritte vorsieht: am 7. Mai im Gustav-Mahler-Saal in Toblach, am 8. Mai im Auditorium in Bozen, am 9. Mai im Kursaal in Meran. Vorbereitet werden die Auftritte bei gemeinsamen Proben, die sich vom 3. bis 7. Mai im Kulturzentrum in Toblach erstrecken. Die musikalische Leitung der Südtirol Filarmonica übernimmt der Dirigent Michael Pichler. //// ab