Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Die Pfarrcaritas

    Jan 23, 2014 | 1-Alt-Vereine

    pfarrcaritas

    Die Pfarrcaritas – Helfen im Ort und in der Welt

    Die Pfarrcaritas ist das kleinste Glied der internationalen Hilfsorganisation Caritas. Sie entwickelte sich aus dem Pfarrgemeinderat, arbeitet auf Pfarrebene und ist dort im sozialen Bereich tätig. Als unmittelbare Anlaufstelle für Menschen in Notsituationen kümmert sie sich um geeignete Hilfsmaßnahmen. Ihr Einsatz ist unbürokratisch und ehrenamtlich.

    Die Gründung

    In St. Andrä gibt es die Pfarrcaritas seit Oktober 1991. Gründungsmitglieder waren Marianne Thaler Ellemunt, Satzinger – Agnes Prosch Flatscher, Kircher – Marianne Frener Jocher, Lehrerin – Roswitha Mairhofer Oberrauch, Gfohler – Juliana Frener Profanter, Prast – Agnes Prosch Baumann und Franz Thurner, Felser. Die erste Leiterin war Rosmarie Brechet Frötscher, Schmied Mellaun.

    Hauptanliegen der Pfarrcaritas war damals die Einrichtung eines Arztambulatoriums im Dorf. Dafür setzte sie sich bei den örtlichen politischen Vertretern und bei der Sanitätseinheit ein – mit Erfolg: Seit März 1993 kann das Ambulatorium von der Bevölkerung genützt werden.

    Tätigkeitsbereich

    Die Pfarrcaritas St. Andrä hat sich die Nachbarschaftshilfe, besonders die Hilfe für notleidende Menschen vor Ort, zum Ziel gesetzt. Auch unterstützt sie Menschen in schwierigen Situationen auf Landesebene und Menschen, welche von Katastrophen betroffen sind. Weiters möchte die Pfarrcaritas Ansprechpartner für Hilfesuchende sein, Beratung und Begleitung anbieten. Weihnachtsgeschenke bringen Jahr für Jahr Freude in die Wohnungen von bedürftigen und alleinstehenden Menschen. Um finanziell schnell und unbürokratisch helfen zu können, organisiert sie den Ostermarkt, verkauft handverzierte Kerzen für unterschiedliche Anlässe und verteilt Kräuterbuschen gegen eine freiwillige Spende am Hochunserfrauentag.

    Bei der Raiffeisenkasse ist ein Konto eingerichtet, lautend auf den Namen: Pfarrcaritas – St. Andrä. Für jede Spende und für die Mithilfe der Bevölkerung sei allen recht herzlich gedankt.

    Ziele der Pfarrcaritas St. Andrä

    Arbeit im sozialen Bereich auf Pfarrebene – Anlaufstelle für unbürokratische Hilfe

    Dachorganisation auf Landesebene

    Caritas

    Gründung

    1991 – aus dem Pfarrgemeiderat entstanden

    Ehemalige Vorsitzende

    • Rosmarie Brechet Frötscher, Schmied Mellaun
    • Marianne Frener Jocher, Lehrerin
    • Angelika Kier Engl, Neurauth St. Andrä
    • Renate Langhofer, Thalmüller
    • Maria Luise Profanter Nussbaumer, St. Leonhard
    • Rosa Oberbichler Agreiter, Almdötscher Mellaun

    Pfarrcaritasgruppe

    Die derzeitige Caritas-Gruppe setzt sich seit 13. Dezember 2016 wie folgt zusammen:

    • Vorsitzende: Rosa Oberbichler Agreiter, Almdötscher Mellaun
    • Luise Federspieler Priller, Plattner
    • Marianna Fischnaller Posch, St. Andrä
    • Luise Plank Cassar, St. Andrä
    • Anna Prader, St. Andrä

    Kontaktadressen:

    Rosa Agreiter: 340 9141189
    Luise Cassar: 329 29 20 571

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress