HIDEAWAY FORESTIS
Das klare Wasser, die reine Luft, die vielen Sonnentage und das milde Klima bilden seit Anfang des 20. Jahrhunderts die vier Säulen des Ortes auf der Plose, und dies gilt auch für das Hideaway FORESTIS. Der Südtiroler Architekt Armin Sader und das FORESTIS Interiorteam haben die traditionelle Architektur neu interpretiert und durch den Einsatz regionaler Materialien im gesamten Hideaway eine natürliche Atmosphäre geschaffen. Einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1912 wurden drei, der Form von Baumstämmen nachempfundene, skulpturale Suitentürme in unterschiedlicher Höhe zur Seite gestellt, die wie Bäume in den Himmel ragen und sich harmonisch in die Waldlandschaft einfügen. Das FORESTIS verfügt über insgesamt 59 Suiten, die sich auf das historische Gebäude und die drei Türme verteilen. Auf den beiden äußeren Türmen befindet sich je eine Penthouse Suite über zwei Etagen mit eigenem Pool auf der Dachterrasse und Sauna. Der SPA-Bereich umfasst 2.000 qm, verfügt über einen Indoor- und Outdoor-Pool, Soledampfbad, Saunen und einen Ruheraum mit Feuerstelle sowie Behandlungsräume, Fitness- und Wyda-Raum. Das Spa-Konzept beruht auf dem für das FORESTIS entwickelten FORESTIS Baumkreis, zu dem auch die kulinarische Seite des Hideaways passt. Die Küche im FORESTIS trägt die Handschrift von Roland Lamprecht, dessen Leidenschaft die Naturküche ist, die er gerne auch als »Waldküche« bezeichnet. Seine Gäste sollen vor allem genießen und sich nach dem Essen besser fühlen. Seit der Eröffnung des FORESTIS im Juli 2020 macht das Hideaway international von sich reden. Nicht zuletzt wegen seiner spektakulären Lage mit Blick auf das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten //// red