Die Ortsgruppe St. Andrä–Afers im Südt. Imkerbund
| “Das Honigsammeln ist Gewinn.
Jedoch das Wichtigste vom Ganzen, das ist der Biene Hauptverdienst: Befruchtung der Ernährungspflanzen.” (aus: “Die lustige Bienenfibel”) |
Unsere Ortsgruppe des Südtiroler Imkerbundes wurde in den 60er Jahren gegründet. Sie ist eine der vierzehn Ortsgruppen im Imkerbezirk Brixen.
Unser Verein umfasst aktuell (August 2023) 35 Mitglieder im Alter zwischen 30 und 92 Jahren. Dabei sind erfahrene Imker, aber auch Jungimkern in jedem Alter und aus jeder Berufsgruppe.
Die Produktpalette hat sich in den letzten Jahren stark erweitert. So gewinnen unsere Mitglieder nun auch Blütenpollen und Propolis, veredeln Ihren Honig mit verschiedenen Zutaten und stellen Cremehonig her.
So wie die Arbeit mit den Bienen, erstreckt sich unsere Vereinstätigkeit über das gesamte Jahr:
- Im Januar halten wir unsere Vollversammlung samt Vortrag ab.
- Von April bis Oktober treffen wir uns monatlich zu Stammtischen. Dabei blicken wir auf die anstehenden Arbeiten, tauschen unsere Erfahrungen aus und können so unser Wissen weitergeben, bzw. erweitern. Erfahrene Imker verraten praktische Tipps, während Jungimker neue Impulse geben.
- Im Sommer treffen wir uns einmal zur Standbegehung. Dabei besichtigen wir den Bienenstand eines Imkers und werfen einen Blick auf dessen Betriebsweise. Abschließend gibt es eine Marende und geselliges Beisammensein.
- Regelmäßig organisieren wir Vorträge von verschiedenen Wanderlehrern, um unser Wissen zu erweitern.
- Zum Fest unseres Patrons, des Hl. Ambrosius, halten wir im Dezember unsere Ambrosiusfeier mit hl. Messe ab. Um unseren Verein im Dorfleben sichtbarer zu machen, laden wir die Kirchgänger seit 2022 zum anschließenden Adventsumtrunk ein.
- Ganzjährig leiten wir über verschiedene Kanäle Informationen und Einladungen zu Fortbildungen auf Bezirks- und auf Landesebene an unsere Mitglieder weiter.
Eine Mitgliedschaft beim Südtiroler Imkerbund bringt zusätzlich folgende Vorteile mit sich:
- kostenlose Postzustellung der Imkerzeitschrift „Bienen aktuell“ mit „SIB aktuell“
- aktuelle Informationen, Fortbildungen und Vorträge
- kostenlose Haftpflichtversicherung (Bienenstich)
- Etiketten und Medikamente zu Vorteilspreisen
Mitglied werden kann man über das Beitrittsformular auf der Webseite des Südtiroler Imkerbundes. Wir heißen alle Neu-Imker, aber auch an der Imkerei Interessierte herzlich willkommen.
Unsere Ortsgruppe hat keine eigene Internetseite, doch findet Ihr viele nützliche Informationen auf www.suedtirolerimker.it










