Direkt ab Hof am Ploseberg Kaiser Maximilian Gedenkschießen zum St.Ondra Kirchta
Der traditionell am Pfingstmontag stattfindende Kirchtag war heuer Kaiser Maximilian I gewidmet. Aus Anlass seines 500. Todestages entschloss sich das St. Ondra Kirchtakommitee den diesjährigen Kirchtag dem „Vater der Schützen“ zu widmen.
Im Tiroler Landlibell von 1511 legte Kaiser Maximilian in Abstimmung mit den Tiroler Landständen fest, dass die Stände für die Verteidigung des Landes Tirol Kriegsdienste zu leisten hatten. Das Dokument wird daher vielfach auch als die „Geburtsurkunde“ des Tiroler Schützenwesens gesehen. Sein Grundton floss später auch in die Tiroler Verfassung ein, und es regte überall in Tirol die Gründung zahlreicher Schießstätten und Schützenkompanien an.
500 Jahr nach dem Todestag von Kaiser Maximilian haben 101 Teilnehmer zu seinem Gedenkschießen am Schießstand in Neustift teilgenommen.
Die besten Schützen in der Gesamtwertung Kleinkaliber waren Franz Ritsch (Erwachsene), gefolgt von Lisa Mitterrutzner (Erwachsene) und Hanna Pircher (Jugend). In der Erwachsenenwertung nahm nach den oben genannten Sepp Frener den dritten Platz ein, bei der Jugend folgten auf Hanna Pircher, Alex Frener und Georg Frener. Bei den Senioren siegte Peter Jocher vor Oswald Jocher und Norbert Hofmann. In der Mannschaftswertung schließlich konnten die „Jagdhornbläser“ mit Franz Ritsch, Norbert Sader, Peter Jocher, Christian Niederrutzner und Alexander den Titel holen, vor den Mannschaften der Schützen, der Jäger, dem Kirchtagskomitee und der Musikkapelle.
In der Kategorie Luftdruckgewehr belegten die jungen Burschen Christian Pircher, Felix Nussbaumer und Stefan Larcher die ersten Plätze.
Dem Gedenkschießen folgte der gut besuchte Kirchtag mit Ehrung der besten Schützen. Der Erlös des Festes wird auch in diesem Jahr einem wohltätigen Zweck zugeführt. ////ab