Ploseberg
Die Katholische Frauenbewegung der Diözese Bozen-Brixen EO (kfb) ist eine Gemeinschaft von Frauen, die mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen ihren Alltag im Lichte der Botschaft Jesu gestalten und Verantwortung in Kirche und Gesellschaft übernehmen. Die Katholische Frauenbewegung reflektiert ihren Glauben und die christlichen Werte in ihrer Kultur.

Als Gemeinschaft von Frauen ermöglicht die Katholische Frauenbewegung Heimat im Glauben und schafft Orte der Begegnung mit Frauen anderer Kulturen, Konfessionen und Religionen. Sie spricht über den Glauben in einer verständlichen Sprache.

Auch in unserer Ortsgruppe Afers arbeiten wir acht Frauen ehrenamtlich mit und beteiligen uns aktiv am Leben in der Kirche, indem wir verschiedene Messfeiern gestalten, bei Prozessionen vorbeten und dabei helfen, Statuen zu tragen, Kerzen für Allerheiligen zu verzieren und der Pfarrgemeinde anzubieten – genauso wie die Kräutersträuße zu Mariä Himmelfahrt.

Da wir in unserem Dorf keinen Familienverband oder Ähnliches haben, bieten wir auch für alle Kinder und deren Familien verschiedene Veranstaltungen, Aktionen und kirchliche Feiern an, wie zum Beispiel:

  • Faschingsfeier
  • Muttertag/Vatertag
  • Verkauf der Rosen am Ostersonntag zugunsten der Krebshilfe
  • Oktoberrosenkranz
  • Kinderflohmarkt
  • Martinsumzug
  • Nikolausfeier
  • 1x pro Jahr einen Vortrag
  • Gestaltung von Hl. Messen zu Maria Lichtmess, WGT, Andachten, usw.
  • Teilnahme an den Prozessionen – binden von Kräutersträußchen
  • Verkauf von Grabkerzen im Oktober

Der Ausschuss wird jeweils für die Dauer von vier Jahren gewählt. Der amtierende Ausschuss wurde im Dezember 2021 gewählt und besteht aus folgenden Frauen:

  • Comploi Evelyn (Vorsitzende)
  • Fischer Magdalena (Stellvertreterin)
  • Pernthaler Kathrin (Kassierin)
  • Brunner Christa (Schriftführerin)
  • Volgger Christa
  • Hotter Bettina
  • Fischnaller Kathrin
  • Frener Regina

Seit dem Jahr 2001 ist die Ortsgruppe Afers unter dem Dachverband der kfb organisiert.