Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Kommen und Gehen im Jahr 2020 

    Mrz 5, 2021 | Aktuelles, Menschen vom Berg

    Bevölkerungsentwicklung des vergangenen Jahres am Plosebereg

    Der Vorsitzenden des Bildungsausschusses und verantwortlichen Redakteurin des Dorfblattes Bea Pircher Hinteregger sei Dank dafür, dass wir, wie Jahr für  Jahr, einen ausführlichen Überblick der Bevölkerungsentwicklung auf unserem Ploseberg verfolgen können. Ist es doch interessant zu erfahren, wie viele Einwohner in  unseren Pfarrgemeinden St. Andrä und Afers leben, ob die Bevölkerung zu- oder abnimmt, die Anzahl  jährlicher Geburten und Todesfälle, das Durchschnittsalter der Bevölkerung und Ähnliches.

    St. Andrä: Um Neujahr des Jahres 2021  zählte die Pfarrgemeinde St. Andrä 1.789 Einwohner. Die Verteilung der Geschlechter ist mit 893 Frauen und 896 Männern beinahe ausgeglichen. Im Jahr 2020 waren 20 Todesfälle zu beklagen, mehr als in den vergangenen Jahren. Erfreulich ist die Geburtenanzahl mit  28 Neugeborenen, sodass die Bevölkerung mit einigen Zugezogenen um 14 Personen leicht angewachsen ist.  Die Anzahl der Haushalte steigt ebenfalls an.  Daran sieht man,  dass immer weniger Personen in einem Haushalt zusammenleben. Auffallend ist das hohe Alter unserer Mitbürger. 17 Personen haben  ein Lebensalter von 90 und mehr Jahren erreicht.  Im Jahre 2020 feierte die Familie Mitterrutzner, sogar die Vollendung des 100. Lebensjahres der Grunnermutter in Sankt Leonhard. Unter den  Verstorbenen des letzten Jahres erreichten 9 Personen das hohe Alter von 90 bis 100 Jahren. Die zahlenmäßig stärkste Gruppe mit 266 Personen sind die 50 bis 60Jährigen.

    Afers:  Die Pfarrei St. Georg/Afers zählt zu Beginn des Jahres 2021  562 Einwohner, wobei die Anzahl der Männer (293) jener der Frauen (269) übertrifft. 6 Personen sind 2020 verstorben. 10 Kinder erblickten das Licht der Welt.  Die Bevölkerung hat um 7 Personen zugenommen.  Drei Personen sind zugezogen. Die Anzahl der Haushalte hat auch in Afers  zugenommen. Diese Entwicklung stellt man im ganzen Lande fest. Daraus ergibt sich auch ein vermehrter Bedarf an Wohnraum.  In Afers scheinen 6 Personen auf, die das hohe Alter zwischen 90 und 99  Jahren erreicht haben. Die zahlenmäßig stärkste Gruppe mit 84 Personen sind, wie in Sankt Andrä die 50 bis 60 Jährigen. Das Jahr 2020 war sowohl in Afers als auch in St. Andrä ein Mädchenjahr: Sieben Mädchen zu drei Knaben in Afers und 16 Mädchen zu 12 Knaben in St. Andrä. //// ap

     
    Kommen und gehen Bild

    Zurück zur Übersicht

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress