Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Mariensingen

    Jun 1, 2011 | Vereinsleben

    cimg

    Mai 2011

    Eine „Pilgerreise zu Maria“ gestaltete der Kirchenchor zusammen mit dem Völser Männerquintett, den Mellauner Sängern, dem Kinderchor und einem Flötentrio der Musikkappelle am Sonntag, 22. Mai 2011 in der Pfarrkirche von St. Andrä.
    Der Kirchenchor eröffnete die besinnliche Stunde, passend zum Motto des Abends, mit einem Pilgerlied. Abwechselnd trugen die Sänger Volksweisen aus dem Alpenraum und andere Lieder zum Thema „Maria“ vor, aufgelockert von Instrumentalweisen des Flötentrios und Einlagen des Kinderchores.
    Den Abschluss machte wieder der Kirchenchor mit einem „Ave Maria“ von Johann Höllwarth. Besinnliche Texte, vorgetragen von Helene Stockner, und eine Großbildschau, zusammengestellt von Bea Pircher, rundeten das diesjährige Mariensingen ab. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang Peter Stockner für das Verdunkeln des Kirchenraumes.
    Nach dem Mariensingen waren dann alle Mitwirkenden zum Nudelessen im „Plosestodl“ eingeladen.
    Der Kirchenchor bedankt sich noch einmal recht herzlich für die eingegangenen Spenden und dankt den teilnehmenden Gruppen und Helfern aus der Fraktion, welche alle kostenlos mitgewirkt haben. (mp)

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress