Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Musikkapelle St. Andrä vor dem Jahr 2015

    Mrz 23, 2015 | Kontaktdaten, Vereinsleben

    mk st.andrae
    Das Jahr 2014 war das erste Jahr unter dem neuen Obmann Julian Markart. Es war auch das letzte Jahr unter dem Kapellmeister Hubert Sagmeister, der der Kapelle musikalisch zwischen 2007 und 2014 insgesamt sieben Jahre vorstand.

    Als Hubert die Kapelle vor acht Jahren übernahm, war er vielen jungen Musikanten bereits ein lange vertrautes Gesicht –nicht ohne Grund: Er hatte zuvor in einem Kraftakt die Jugendkapelle St. Andrä aufgebaut, die zeitweise sage und schreibe 50 Jungmusikantinnen und Jungmusikan ten zählte und bei etlichen aktuell aktiven Mitgliedern – den Schreiber dieser Zeilen eingeschlossen – noch immer sehr schöne Erinnerungen weckt.

    Nach seiner Zeit als Jugendleiter wurde er Kapellmeister und engagierte sich fortan voll und ganz in seinem neuen Amt. Man konnte oft und zu verschiedenen Zeiten ins Probelokal kommen – Hubert war meistens dort um Noten auszusuchen, Instrumente zu reparieren oder Proben vorzubereiten. Mit dem Jahr 2011 als Unterbrechung führte er die Kapelle musikalisch über insgesamt sieben Jahre. Er hat nun beschlossen,etwas kürzer zu treten, wird den Vereinaber weiter natürlich tatkräftig unterstützen. Im Namen der Bevölkerung sowie der Vereinsmitglieder sei ihm für seinen Einsatz ein herzliches Dankeschön ausgerichtet. Danke, Hubert!


    Sein Nachfolger ist auch schon bekannt: Im aktuellen Jahr wird Christian Graf die musikalische Leitung der Musikkapelle übernehmen. Christian ist vielen noch als langjähriger Musikschuldirektor in Brixen in Erinnerung. Er war zudem Kapellmeister in Unterinn und Villnöß. Mittlerweile hat sich der Wahl-Mellauner als Unternehmensberater selbstständig gemacht, konnte der Musik aber nicht gänzlich entsagen. Mit ihm konnte ein über den Bezirk hinaus bekannter Fachmann für 2015 gewonnen werden.
    Vorschau auf 2015
    Die wichtigsten Eckdaten der Kapelle für 2015 stehen bereits fest und können im Kalender eingetragen werden. Osterkonzert wird es aufgrund des sich verzögern den Schulneubaus erneut keines geben. Als Ersatz dafür findet am 17. Mai 2015 wie im vergangenen Jahr ein Frühjahrskonzert auf dem Festplatz statt, zu dem die Dorfbevölkerung schon jetzt ganz herzlich eingeladen wird. Zwei Wochen später gibt es einen Frühschoppen im Rahmen des Schützenfestes am 31. Mai.
    Zusätzlich zu den alljährlichen Umrahmungen der kirchlichen Feiern, Umzüge und Prozessionen wird es im Sommer auch wieder eine Reihe an Konzerten geben: Am 25. Juli, 8. und 22. August (jeweils samstags) gibt es auf dem Festplatz
    Abendkonzerte. Am 1. August spielt die Kapelle beim Millander Dorffest, einen Tag später ist das mittlerweile schon fast traditionelle Nachmittagskonzert in Kreuztal angesetzt. Den Abschluss des musikalischen Sommers bildet der Frühschoppen am 13. September auf dem Festplatz.
    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress