Pia Fischer
Wir haben im Dorfblattl schon einmal von den hervorragenden Leistungen der jungen Pia Fischer berichtet. Die eingefleischte Triathletin konnte auch im abgelaufenen Jahr wieder tolle Erfolge verbuchen. 2018 holte sie sich bereits eine Goldmedaille in der Landesmeisterschaft im Crosslauf, den Sieg in der VSS Gesamtwertung der Dorfläufe, wobei sie sich dabei sogar gegen den älteren Jahrgang durchsetzen konnte.
Die Schulmeisterschaften 2018 im Querfeldeinlauf hatte sie gewonnen und konnte somit im Mai bei den Italienmeisterschaften der Schüler den hervorragenden 5. Platz (gegen den älteren Jahrgang) erreichen.
Vor kurzem konnte sie erneut die Schulmeisterschaften 2019 im Querfeldeinlauf gewinnen und sie hat sich damit wieder für die Italienmeisterschaften der Schüler qualifiziert, die im Frühjahr 2020 stattfinden werden.
Dieses Jahr nahm Pia, Jahrgang 2006, an den Italienmeisterschaften der Triathlten „Coppa Italia“ teil, die Mitte September in San Remo stattfanden. Sie konnte bei den U13 Athleten den ausgezeichneten 2. Platz in der Einzelwertung belegen. Dabei galt es 200 m zu schwimmen, 3 km mit dem Rad zu fahren und 1 km zu laufen. Mit ihrer Staffel, dazu gehören noch Hannes Lanzinger aus dem Schwimmclub Brixen sowie Sophia und Philipp Lintner aus Bozen, holte sie sich sogar Gold.
Der sogenannte Querfeldeinlauf oder Crosslauf ist Pias Lieblingsdisziplin, auch wenn Ihre Leistungen auf der Bahn das nicht vermuten ließen. Sei meistert die 1000 m in 3,11 min. Alle, die sich darunter nicht viel vorstellen können, dürfen es gerne mal probieren! Pia trainiert ihr Lauftalent in einer Trainingskooperation zwischen SG Eisacktal (Reinhard Rogen) und Schwimmclub Brixen, wo sie von Manuela Ianesi betreut wird.
Den Winter über bedeutet Training, 2-3 Mal die Woche zu laufen und 4 Mal ein zweistündiges Schwimmtraining zu absolvieren. Ab dem Frühjahr wird sie dann weniger schwimmen, dafür aber mehr in die Pedale treten.
Ein großes Kompliment der jungen Sportlerin. Wir freuen uns mit dir über deine tollen Erfolge! ////ab