Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    AUFTAKTVERANSTALTUNG ST. ANDRÄ 2030

    Nov 27, 2018 | Aktuelles, Vereinsleben

    Dienstag, 11. Dezember 2018 – 20.00 Uhr

    Mehrzwecksaal der Grundschule

    St. Andrä 2030: Mitdenker und Mitgestalter gesucht!

    Standortbestimmung, Visionen und Projekte für unsere Zukunft

    Wie kann St. Andrä als Zentrum für den Ploseberg und Wirtschaftsstandort gestärkt werden? Wie lässt sich die Lebensqualität weiter verbessern? Wie können wir das Dorfzentrum belebt und attraktiv gestalten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Projekt, das im Rahmen des Leader-Programms „Eisacktaler Dolomiten“ in den kommenden Monaten im Auftrag der Gemeinde Brixen durchgeführt wird. Ziel ist es, gemeinsam mit allen Interessensgruppen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern von St. Andrä Ideen für die zukünftige Entwicklung des Dorfes zu erarbeiten. Dabei geht es insbesondere um die Neuorganisation und Gestaltung der Dorfdurchfahrten, die urbanistische Entwicklung und die Belebung des Dorfkerns.

    Im Rahmen einer Informationsveranstaltung 11. Dezember 2018 um 20 Uhr im Mehrzwecksaal der Grundschule werden die Vertreter der Gemeinde und die Projektverantwortlichen die bisher gesammelten Ideen und Daten vorstellen. Gelichzeitig werden Interessensbekundungen für die Teilnahme an einem im Frühjahr geplanten Workshop gesammelt, bei dem die genannten Themen vertieft werden. Die entsprechenden Ergebnisse werden dann in einer weiteren öffentlichen Veranstaltung vorgestellt und diskutiert. Aus den gesammelten Ideen sollen schließlich konkrete Maßnahmen für die Dorfentwicklung abgeleitet und umgesetzt werden.

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

     

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress