Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Südtiroler Bauernbund

    Jan 23, 2014 | 1-Alt-Vereine

    suedtirol er bauernbund

    Die bäuerlichen Vereinigungen

    Landwirtschaft ist Leben

    Der Südtiroler Bauernbund kurz SBB ist einer der starken Berufs- bzw. Ständevertretungen im Lande. Er wurde 1904 in Sterzing – damals noch im vereinten Tirol – gegründet. Nach der Zerreißung Tirols mussten sich die Bauern diesseits des Brenners eine neue Ständevertretung schaffen, sodass es 1919 zur Gründung des Südtiroler Landwirteverbandes kam, der aber bald in die staatlich kontrollierte Unione provinciale degli agricoltori zwangseingegliedert wurde bzw. darin aufging.

    Bereits 1945, also unmittelbar nach dem II. Weltkrieg, formierte sich der Verband neu. 1969 wurde die Bauernjugend, kurz SBJ ins Leben gerufen, 10 Jahre später folgte die Bäuerinnenorganisation, kurz SBO. Mit der Seniorenvereinigung im Bauernbund wurde 1990 der letzte Mosaikstein zur umfassenden Vertretung der bäuerlich-ländlichen Bevölkerung gesetzt.

    Ortsgruppe Brixen des Südtiroler Bauernbundes

    St. Andrä hat keine eigene SBB-Ortsgruppe, sondern diese ist auf Gemeindeebene organisiert, weshalb sie hier nicht als Verein von St. Andrä geführt wird. Als stärkste Fraktion stellte St. Andrä aber immer die Obmänner dieser Ortsgruppe.

    Für viele Jahre nach dem Krieg war dies Johann Prosch, Gostner. Von 1978–92 hatte Andrä Oberrauch, Oberhuber die Ortsleitung inne, wonach für die drei Amtsperioden von 1992–2004 Andreas Gostner, Scheiterhuber, folgte, in dessen Zeit auch die SBJ gegründet wurde.

    Seit 2004 führt Konrad Obexer, Albein, Klerant die Ortsgruppe Brixen. Er ist auch der Bezirksobmann des SBB-Bezirkes Eisacktal und somit Mitglied des Landesbauernrates. Eigenständige Ortsgruppen innerhalb des Bauernbundes bildeten dagegen die Jugend, die Frauen und die Bauernsenioren, letztere mit Afers zusammen.

    Seniorenvereinigung im Südtiroler Bauernbund Ortsgruppe St. Andrä/Afers

    Die Seniorenvereinigung des Südtiroler Bauernbundes ist im August 1989 in Bozen/Gries gegründet worden. Sie umfasst heute 48 Ortsgruppen im ganzen Land – eine davon gibt es auch in St. Andrä, gemeinsam mit Afers.

    Auf Anregung der Landes- und Bezirksleitung kam es am 24. Februar 2002 zur Gründung der hiesigen Ortsgruppe. Dabei anwesend waren auch Landespräsidentin Maria Bertolini, Bezirksobmann Serafin Mitterrutzner und der Landessekretär Klaus Unterholzner.

    Bei dieser Versammlung wurde auch gleich der erste Ausschuss gewählt, wobei Marianne Fischnaller Posch, Ziffler als Vorsitzende bestimmt wurde. Dazu kamen sechs weitere Mitglieder: Rosa Irsara, Hedwig Sieder, Johann Oberrauch, Alfred Lechner, Alois Prosch und Anna Prader, Afers.

    Die Tätigkeit

    Die Seniorenvereinigung wendet sich an die älteren Menschen ab 60 Jahren, in erster Linie aus dem bäuerlichen Umfeld. Sie möchte sie beim Älterwerden begleiten, der Einsamkeit vorbeugen und ihre Würde stärken.

    Zu diesem Zweck bietet die Seniorenvereinigung für ihre Mitglieder Veranstaltungen an, bei denen Gemeinschaft und Geselligkeit erlebt werden kann, wie die alljährlichen Frühlingsfahrten, Almwanderungen, das gemeinsame Törggelen oder Preiswatten. Ältere oder kranke Senioren werden besucht.

    In diesem Sinne wurde auch im Sommer 2009 das 20-jährige Bestehen der bäuerlichen Seniorenvereinigung auf Landesebene gefeiert, und zwar bei einem großen Treffen auf der Villanderer Alm mit einer Almmesse, gemeinsamen Mittagessen und gemütlichem Beisammensein.

    [info icon=“info“]

    Ziele der Seniorenvereinigung im Südtiroler Bauernbund

    Gemeinschaft und Betreuung bäuerlicher Senioren ab 60 Jahren

    Dachorganisation auf Landesebene

    Seniorenvereinigung im Südtiroler Bauernbund

    Gründung

    24. Februar 2002

    Vorstände

    • 2002 Marianne Fischnaller Posch, Ziffler
    • 2009 Maria Priller Mitterrutzner, Gatscher

    Leitungsgremium zum 30.4.2010

    • Obfrau: Maria Priller Mitterrutzner, Gatscher
    • Stellvtr: Marianne Fischnaller Posch, Ziffler
    • Kassa: Hedwig Kircher Sieder, Häusler
    • Schriftführung: Kathi Bacher Harrasser, Nussbaumer

    Weitere Ausschussmitglieder

    • Johann Oberrauch, Veitmoar
    • Luise Frener Lechner, Kaser
    • Rosa Tauber Irsara, Niederhofer
    • für Afers kooptiert: Josef Winkler, Prantschöler

    Mitgliederzahl

    130
    [/info]

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress