Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Taufnachmittag

    Sep 1, 2017 | Aktuelles, Aus dem Pfarrleben

    mitte taufnachmittag

    Taufnachmittag am 29.07.2017 in St. Andrä

    Rosa Egger von der Katholischen Frauenbewegung (kfb) begrüßte zu diesem Taufnachmittag im Vinzenz-Goller-Haus zwei Familien, die sich auf die Tauffeier für ihre neugeborenen Kinder einstimmen wollten:

    • Albin Oberrauch und Geovania mit Töchterchen Pérola
    • Ingrid Brugger mit Töchterchen Lavinia Chiara und Pate Florian

    Christine vom Familienverband (KFS) kümmerte sich bei Bedarf um die Kleinen, die sich aber von ihrer besten Seite zeigten.

    Marialuise erläuterte die einzelnen Elemente der Tauffeier und Rosa ging auf das Patenamt ein.

    Die Familien nutzten die Gelegenheit, die Gestaltung der kirchlichen Feier in groben Zügen abzusprechen. Sie sollte zweisprachig sein, da zwei Partner italienisch sprechen. Auch eine musikalische Umrahmung sollte nicht fehlen.

    Mit einem Segensgebet ließen wir den Nachmittag ausklingen.

    Von links: Pate Florian, Ingrid mit Lavinia, Albin, Geovania mit Pérola

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress