Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Taufnachmittag in Afers (kfb und KFS) am 31. Oktober 2015

    Nov 30, 2015 | Aktuelles

    Im Mittelpunkt dieses Taufnachmittages steht das neugeborene Kind

    Annalena Prader.

    Ihre Mami Kathrin und Patin Verena sind gekommen, um sich auf das Fest der Taufe einzustimmen und vorzubereiten. Sie übernehmen zusammen mit der Pfarrgemeinde bewusst die VerantworTaufnachmittag in St. Andrä (kfb und KFS)

    am 18. April 2015

    tung, dass Annalena in den christlichen Glauben hineinwächst und sich als geliebtes Kind Gottes erfährt. So wie die Rebe mit dem Weinstock verbunden ist und von seinem Saft und der Sonne genährt wird, so dürfen wir mit Zuversicht das Leben dieses Kindes Gott anvertrauen.

    Jesus selber hat uns zugesagt:

    „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht.“

    Die Symbole und Handlungen der Tauffeier bringen es sichtbar zum Ausdruck. Musik hebt den festlichen Charakter hervor. Es gibt genügend Spielraum, sich mit persönlichen Gedanken/Texten/Elementen einzubringen.

    Im kleinen Kreis zusammen mit Emmi, Ester, Edeltraud und Marialuise klingt der Nachmittag mit kleinen Köstlichkeiten und Getränken aus.

    Wir wünschen uns sehr, dass noch viel mehr Paare unserer Einladung folgen, in einen Taufnachmittag hinein zu schnuppern und die Gelegenheit wahr nehmen, sich auszutauschen.

     

    Marialuise Prosch

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress