Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Taufnachmittag in St.Andrä am 24. Jänner 2015

    Feb 4, 2015 | Aktuelles, Aus dem Pfarrleben

    tn .

    „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Joh 8,12

    Im Vertrauen auf diese Verheißung haben mehrere Paare ihr Kind zur Taufe am 01. Februar 2015 angemeldet. Zwei Familien haben sich am Taufnachmittag vom 24. Jänner noch eingehender mit dem grundlegenden Sakrament der Christen befasst:

    • Barbara und Patrick mit dem Täufling Manuel und dem Paten Simon
    • Ingrid mit dem Täufling Mattia und der Patin Ingrid

    Sie haben uns erzählt, warum sie ihr Kind taufen lassen wollen und warum sie ihren Kindern gerade diesen Namen gegeben haben. Bei der Taufe wird der Name durch die Kirche bestätigt, auf einer Urkunde festgehalten und im Taufbuch eingetragen. Die Zusage Jesu Christi, dass wir an seinem Leben Anteil haben und dass es in enger Verbindung mit ihm gelingen wird, lässt uns froh in die Zukunft schauen. Die Paten und die Pfarrgemeinde sind als Vertreter der Kirche wichtige Glaubenszeugen, welche die Kinder mit ihren Familien auf dem Lebens- und Glaubensweg begleiten.

    Eingehend besprechen wir die Taufsymbole, das Patenamt und den Ablauf der Tauffeier, die schon vom Herrn Pfarrer Konrad vorbereitet wurde.

    Wir vertrauen jedes Kind Gott an und schließen mit dem Segenswunsch von Lothar Zenetti:

    Segne dieses Kind und hilf uns, ihm zu helfen,

    dass es lieben lernt mit seinem ganzen Herzen.

     

    Mit kleinen Köstlichkeiten und Getränken und klingt der Nachmittag bei einem gemütlichen Plausch aus.

    Marialuise, Waltraud und Rosa

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress