Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Taufnachmittag in St. Andrä am 27. Oktober 2018

    Nov 24, 2018 | Aktuelles, Aus dem Pfarrleben

    mitte taufnachmittag

    Kürzlich bereiteten sich Eltern und eine Patin auf die Taufe folgender Kinder vor:

    • Jana Wanker / St. Andrä
    • Max Fischer / Raas
    • Alex Oberrauch / Köstlan (zur Zeit)

    Waltraud und Rosa von  der Kath. Frauenbewegung kfb aus St. Andrä, sowie Kathi und Evelyne vom neu gewählten Ausschuss von Afers und Petra als Vertreterin des KFS St. Andrä nahmen auch daran teil.

    Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament, das Tor zum Leben, bzw. zu einem Leben mit Gott. Marialuise ging auf die verschiedenen Symbole ein, die das große Geschehen deuten und verständlich machen. Eltern und Paten geben den Täuflingen viel Wertvolles mit, wenn sie ihnen von Gott erzählen und die Beziehung zu ihm in den Mittelpunkt stellen. „Gottes Liebe ist so wunderbar“, nennt sich die kleine Geschenksbox, die wir den Elternpaaren als Anregung für Rituale in der Familie überreicht haben. Auch die Taufmappe der kfb mit vielen Texten und Vorschlägen rund um die Taufe ist immer ein willkommenes Geschenk.

    Wir wünschen den Eltern und Paten, dass sie den Lebensweg der Kinder mit großem Gottvertrauen begleiten!

    Von links: Tobias, Jana, Julia; Simon; Manuela, Michaela;

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress