Social Media Workshop – Gemeinsam für eine starke Online-Präsenz


Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 67




    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 78

    Warning: Use of undefined constant ICL_LANGUAGE_CODE - assumed 'ICL_LANGUAGE_CODE' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /var/customers/webs/divipb2022/wp-content/themes/Divi_child/header.php on line 80
    [newsletter_signup_form id=1]
    • Folgen
    Ploseberg
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Ploseberg
    • Ploseberg
      • Menschen vom Berg
      • Dorfblatt
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Plose
    • Vereine
      • Vereinsleben
      • Kontakte Vereine
    • Pfarrgemeinde
      • Archiv Pfarrbriefe & Pläne
    • Unterkünfte
    • Betriebe
    • Kontakt & Infos
      • Öffnungszeiten
      • Hallenpläne
      • Kontakte
    Seite wählen
    Facebook

    Ploseberg Südtirol

    Wahlpflichtfach einmal anders

    Jan 21, 2014 | Aktuelles, Aus dem Schulleben

    p

    In der Woche vom 23. – 27. September 2013 stand bei den Schülern und Lehrpersonen der Grundschule St. Andrä eine unvergessliche Projektwoche auf dem Programm. Das Thema dieser Woche lautete „DER NATUR AUF DER SPUR“. So können die Kinder nun von verschiedenen Dingen erzählen:

    Am Montag war an der Schule Theorie angesagt. Es wurden in den Klassen und nach Schulstufen getrennt verschiedene Stationen angeboten, an denen wir Schüler/innen arbeiteten. Am Dienstag machten alle Klassen einen Ausflug  an das Bildungshaus Neustift, wo wir an Stationen arbeiteten, die von Experten geleitet wurden und uns so die Möglichkeit geboten wurde, Wald, Wasser und Wiese hautnah zu erleben. Am Mittwoch standen Teamspiele im Freien auf dem Programm.

    P9270682

    Ein absoluter Höhepunkt dieser Woche war der Donnerstag. Ein Busunternehmen brachte uns Schüler und Lehrpersonen nach Pflersch und dort bekam wir die Möglichkeit kostenlos den dortigen Klettergarten zu besuchen. Alle waren hellauf begeistert und bis zur Rückfahrt gab es viele kleine, neue Profikletterer. Neben dem Klettern machte jedes Kind auch einen Orientierungsparcours, den alle mit Bravour meisterten. Am  Freitag, dem letzten Tag der Projektwoche, wurden uns auf dem Sportplatz verschiedene Aktionen angeboten. So bauten wir Waldhäuschen, legten Mandalas, klebten Baumgesichter, bauten ein super gemütliches Waldsofa und durften auch spielen. Alles in allem war es für alle eine abwechslungsreiche, gelungene, lehrreiche und abenteuerliche Woche.

    P9250576

     

     

     

     

    logo ploseberg
    • Folgen
    • Kontakt & Map
    • Nützliche Infos
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © standrae.eu
    • powered by trend-media
    bildungsausschuss

    Anschrift

    • Leonharderstrasse 24
    • I-39042 Brixen/St.Andrä
    • Italien/Südtirol

    Kontakt

    • info@standrae.eu
    • Tel. 349 4651136
    • MwSt. 92048250218
    • © trend media
    • Datenschutz
    • Impressum
    • powered by webagentur trend-media

    Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress