No Offer yet

Ploseberg

ÜbersichtAktuelles vom Ploseberg

svp bild
Aktuelles

SVP Ortsausschuss Wahlen 2012

Das Ergebnis der SVP Ortsausschuss Wahlen 2012 Namen Stimmen 1 Mitterrutzner Albin 66 2 Obexer Konrad 66 3 Profanter Paul 57 4 Tschurtschenthaler Bodner Brigitte 43 5 De Rossi Martin 42 6 Burger Thaler Irmgard 40 7 Psaier Thomas 35 8 Goller Konrad 34 9 Kopfsguter...

img
Aktuelles, Aus dem Schulleben

Dabei sein ist alles

Nachdem die Fußballerinnen der HOB Brixen die Italienmeisterschaften gewonnen hatten, durften sie an den Weltmeisterschaften im brasilianischen Fortaleza teilnehmen. Die Mädchen wurden von ihren beiden Trainern Karl Mitterrutzner und Michele Cattani sowie dem...

maedchen trinkt am brunnen
Aktuelles

Sommer auf der Plose

Die Plose präsentiert sich auch diesen Sommer als attraktives Erholungsgebiet, das abwechslungsreiche Angebote für Aktive und Genießer bereit hält. Öffnungszeiten Die Plosebahn öffnet am 11. Juni ihren Betrieb und bleibt den ganzen Sommer über bis zum 16. Oktober...

cimg
Aus dem Kindergarten

Schau über den Gartenzaun

Einblicke in die  Arbeit des Kindergartenteams während der letzten Monate. Besichtigung der Seilbahn und der Schneekatze Am 11. Februar durften die Kindergartenkinder die Seilbahn besichtigen. Die meisten kannten sie bereits, doch wie sie funktioniert, erfuhren wir...

leonhard
Aus dem Schulleben

Schulumbau

Nach langem Hin und Her könnte es mit dem Umbau der Grundschule in St. Leonhard in diesem Sommer doch noch klappen.  Nachdem am 23.03.11 die Landesregierung grünes Licht für die Finanzierung des Umbaus der Grundschule und des Kindergartens von St. Leonhard gegeben...

ander
Aus dem Schulleben

Rückblick

Auf ein intensives Schuljahr, mit vielen abwechslungsreichen Aktivitäten, können die 84 Schüler/innen der Grundschule St. Andrä zurückblicken. So wurden neben diversen Theaterbesuchen, unter anderem das Projekt Handball, die Fahrradprüfung, Hallo Auto, ein...

hl
Aus dem Pfarrleben

Sanierung

Die Sanierung des Kirchendaches und der Kirche selbst stehen an und die Finanzierung kann nur gesichert werden, wenn auch Spenden aus der Bevölkerung dazu beitragen. Bei der Raiffeisenkasse wurde ein Konto dafür eingerichtet: Jede Spende darauf, egal ob groß oder...

erstk
Aktuelles, Aus dem Pfarrleben

Erstkommunion

Am weißen Sonntag, bei strahlendem Wetter, trotz völlig anders lautender Prognosen, durften 20 Kinder aus unserer Pfarrei das Sakrament der Heiligen Kommunion zum ersten Mal empfangen. Auf den festlichen Einzug, der von der Musikkapelle begleitet wurde, folgte eine...

piock
Aktuelles, Menschen vom Berg

Andreas Piok

Beim Brixner Bezirksparteitag, der Anfang Mai 2011 im Kapuzinergarten in Klausen abgehalten wurde, ist Andreas Piok von der Südtiroler Volkspartei in Dank und Anerkennung der großen Verdienste für Volk und Heimat sowie zur Würdigung der langjährigen Tätigkeit in...

broutin
Aktuelles, Menschen vom Berg

Evelyn Kustatscher

Evelyn Kustatscher, Jahrgang 1976, ist in St. Andrä aufgewachsen und entdeckte hier auch ihre große Leidenschaft für die Frühzeit unserer Geschichte. Die  Ausgrabungsarbeiten an der alten Straße von Brixen nach St. Andrä faszinierten sie. Bei Ausflügen zu den...

scannen
Aktuelles, Aus der Verwaltung

Laufende Projekte

Bikestrecke Plose-St.Andrä Auf Initiative der Mountainbiker sowie des Tourismusverein Brixen wurde die Idee geboren, eine Bikestrecke von der Plose bis nach St.Andrä zu errichten. Anfänglich sollte es noch eine Downhillstrecke sein – nach reiflicher Überlegung ist...

parkplatz plose
Aktuelles, Aus der Verwaltung

Aus der Gemeindestube

Anlässlich der letzten Ortausschusssitzung hat der Bürgermeister über verschiedene Vorhaben auf dem Ploseberg und in St. Andrä berichtet. Einiges davon ist bereits in öffentlichen Veranstaltungen vorgestellt worden und hart zur Zeit einer baldigen Umsetzung....

dr
Aktuelles, Historisches

Dr. Josef Clara

Ein bedeutender Sohn unseres Dorfes – Ehrenbürger der Gemeinde St. Andrä In mehreren Vereinsarchiven unseres Dorfes taucht der Name eines Dr. Clara in Blumau als Wohltäter auf. So ist z.B. in der Chronik der Musikkapelle vermerkt, dass sich im März 1909 eine...