ÜbersichtAktuelles vom Ploseberg
Wie wär‘s mit Knödel oder Gnocchi?
Wie wär‘s mit Knödel oder Gnocchi?Was hier klingt wie das Angebot in einem gutbürgerlichen Gasthaus gehört in Wirklichkeit zu den kleinen Tipps, die Hausfrauen im Coffee&Shop bis vor kurzem zum Kaffee kostenlos dazu geliefert bekommen haben. Und zwar serviert...
Ski WM in Cortina
Ski WM in CortinaOhne Pandemie wären wahrscheinlich mehrere „Plosebergeler“ zur 46. Ski Weltmeisterschaft nach Cortina gefahren, um sich eine der Disziplinen aus nächster Nähe anzusehen. Aufgrund von Lock Down sind jetzt allerdings nur Franz und Hermann Stablum mit...
Von Macht und Gewalt
Von Macht und Gewalt Katrin Gottardi Niederrutzner arbeitet seit ca. zehn Jahren in der Beratungsstelle für Frauen und Kinder in Gewaltsituationen und im Frauenhaus in Brixen. Guido Osthoff ist Fachbereichsleiter der Caritas und verantwortlich für die Caritas...
Frischer Wind auf der Rossalm
Frischer Wind auf der RossalmJung, engagiert und voller Ideen, so präsentieren sich die neuen Pächter der Rossalm. Dabei sind sie gar nicht so neu. Die Brüder Werner und Christoph Hinteregger führen seit 1. Dezember 2020 die Rossalm. Werner, der Servicefachmann,...
Kommen und Gehen im Jahr 2020
Kommen und Gehen im Jahr 2020 Bevölkerungsentwicklung des vergangenen Jahres am Plosebereg Der Vorsitzenden des Bildungsausschusses und verantwortlichen Redakteurin des Dorfblattes Bea Pircher Hinteregger sei Dank dafür, dass wir, wie Jahr für Jahr, einen...
Danke!
Danke!Im Oktober 2018 habe ich an der PTH in Brixen die erste Ausbildung zur kirchlichen Begräbnisleitung begonnen und diese im Juni 2021 abgeschlossen. Ich bin eine von 18 TeilnehmerInnen aus ganz Südtirol, die sich an verschiedenen Samstagen aus- und weiterbilden...
70er Jahrgangsausflug
70er Jahrgangsausflug70 hobmo gedenkt, isch jo no weit weck. Obo iaz hobmos geglab, weil da Jüngschte von ins 51er hot iaz a in 7 als neue Vorwohl. Mir hobm net gemiat long nochdenkn,wia, wo und wenn kemm mir wohin,es wor gonz klor, da Ploseberg wor inser Ziel. Mit...
Sternsinger
Die Sternsinger 💫 wurden heute ausgesandt und sind heuer digital unterwegs.
Die Gemongerergitschn und die Musik
Die Gemongerergitschn und die Musik Im Oktober wurde über die Presse ein neues Orchester vorgestellt, das Südtirol Filarmonica. Es verdankt seinen konkreten Werdegang dem Zusammentreffen von Isabel und Cornelia Goller, den Gemongerergitschn eben, Michael Pichler...
Tobias Huber – ein ganz besonderer Mensch
Tobias Huber - ein ganz besonderer MenschUnser lieber Tobias wurde am 12.August 1991 in Brixen geboren. Seine Großeltern Josefa und Benedikt, wie auch sein Onkel Luis mussten in dieser eigentlich erfreulichen Zeit der Geburt eines Kindes miterleben, dass Tobias...
P. Barnabas Winkler – ein Leben für die Mission
P. Barnabas Winkler – ein Leben für die MissionIn einer würdevollen Gestaltung der Messfeier gedachte die Heimatgemeinde St. Andrä an das umfangreiche Wirken des kürzlich verstorbenen P. Barnabas Winkler in der Missionsstation der Kapuziner auf Sumatra. Mitbruder...
St. Andrä früher und heute
Im Zuge des Projektes 30 + 1 Jahre Chronisten in Südtirol wurden historische Ansichten vom Dorf nachgestellt. Südtiroler Landesarchiv, Bildarchiv Planinschek, Bild Nr. 527 Foto Martin Bacher 2020 Südtiroler Landesarchiv, Bildarchiv Planinschek, Bild Nr. 1051 Foto...
Forschung für ein besseres „Hören“
Forschung für ein besseres „Hören“Die fünf Sinne des Menschen sind Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten und Hören. Alle fünf Sinne sind für den Menschen sehr wichtig, jedoch sind nicht alle Sinne bei jedem Menschen vollständig ausgeprägt, fehlen von Geburt an oder...
Aktion Ausblick Nordkette in Klerant
Aktion Ausblick Nordkette in KlerantOberhalb des Dorfes Klerant, auf der steilen, nach Melaun führenden „Brater Loach“ Straße befindet sich schon seit langer Zeit eine alte Sitzbank. Spontan wird bei einem kleinen Spaziergang beschlossen, diese zu renovieren und...
Neu im Bezirksausschuss
Neu im BezirksausschussNeu im Ausschuss des Feuerwehrbezirkes Brixen/Eisacktal ist unser Kommandantstellvertreter Georg Pircher, Abschnittsinspektor 1, zuständig für die gesamten neun Feuerwehren der Gemeinde Brixen, sowie für die FF der Gemeinde Lüsen. Mit seinem...
Nix ist fix…
Nix ist fix......und seit Corona ist vieles anders. Oder auch nicht. Das Thema Corona ist jedenfalls mindestens so präsent wie das Wetter. Jeder hat seine eigene Meinung dazu und nahezu jeder Standpunkt scheint verständlich, sofern er mit persönlichen Erlebnissen...
Juliane Profanter 50 Jahre Mesnerin in St. Leonhard
Juliane Profanter 50 Jahre Mesnerin in St. Leonhard Wie alles begann: Ende der 1960er Jahre brauchte unser Kurat Wilhelm Ferrigato zunehmend wichtiger eine Hilfe für die Pflege der Kirche von St. Leonhard. Jule Profanter war bereit ihm manche Dienste abzunehmen und...
Aloisia Mitterrutzner geb. Kirchler feiert die Vollendung des 100. Lebensjahres
Aloisia Mitterrutzner geb. Kirchler feiert die Vollendung des 100. LebensjahresDienstag, 11. August 2020 war für die Familie Mitterrutzner – Grunner ein besonderer Tag. Ihre Mutter Oma und Ur-Oma Aloisia feierte an diesem Tag im Kreise ihrer Lieben die...
Josefi Tag
Auf Anregung der Italienischen Bischofskonferenz lädt Bischof Ivo Muser dazu ein, in Verbundenheit mit der Kirche in Italien am 19. März, dem Hochfest des heiligen Josef, um 21.00 Uhr in den Familien, in den Ordensgemeinschaften und allen Hausgemeinschaften den...
Einladung zum gemeinsamen Gebet an Sonn- und Festtagen
Einladung zum gemeinsamen Gebet an Sonn- und Festtagen An den Sonntagen, an denen keine gemeinsame Eucharistie gefeiert werden kann, werden um 12.00 Uhr für zehn Minuten alle Glocken der Pfarrkirchen geläutet. Die Gläubigen sind dann eingeladen, zu Hause den „Engel...
Wichtige Mitteilungen Covit19
Wichtige Mitteilungen Covit19 Aufgrund der Maßnahmen der italienischen Regierung und aufgrund der Anweisungen von Bischof Ivo Muser und Generalvikar Eugen Runggaldier gelten in unserer Pfarrei folgende Richtlinien: Gottesdienste: Alle Gottesdienste, sei es Heilige...
Kreativ, verrückt, Genießer, Organisation-stalente
Kreativ, verrückt, Genießer, OrganisationstalenteDas sind wir: Daniel, Christine, Armin und Johanna. Seit dem Sommer 2019 gibt es ein neues Unternehmen in St. Andrä/Klerant. Spezielle Wünsche?wir organisieren Außergewöhnliches:Wir organisieren auch außergewöhnliche...
40 Jahre Kirchensänger von St. Leonhard
40 Jahre Kirchensänger von St. LeonhardWie alles begann: Es war im Jahre 1980, anlässlich einer Hochzeit, wo sich einige singfreudige Liachaterinnen auf Anregung des damaligen Kuraten Wilhelm Ferrigato (verst. 1992) spontan zusammenfanden und ab da sich regelmäßig...