ÜbersichtMenschen vom Berg
HIDEAWAY FORESTIS
HIDEAWAY FORESTISDas klare Wasser, die reine Luft, die vielen Sonnentage und das milde Klima bilden seit Anfang des 20. Jahrhunderts die vier Säulen des Ortes auf der Plose, und dies gilt auch für das Hideaway FORESTIS. Der Südtiroler Architekt Armin Sader und das...
Geschichte des Hideaway FORESTIS
Geschichte des Hideaway FORESTISAm 20. Juli 2020 eröffnete das Hideaway FORESTIS auf 1.800 Meter Meereshöhe in Palmschoß auf der Plose oberhalb von Brixen. Umgeben von einem dichten Bergwald mit Aussicht auf die Bergmassive des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten und...
Schütze Albert Agreiter zum 80sten
Schütze Albert Agreiter zum 80stenNeulich machten sich einige Kameraden auf den Weg nach Spisses in Rodeneck wo unser Mitglied Albert Agreiter wohnt. Dort bewirtschaftet er mit Frau Maria und seinem Sohn den Vitrolerhof. Schütze Albert feierte heuer sein 80sten...
Insra Mathilde geat in Pension!!
Insra Mathilde geat in Pension!!Mathilde unterrichtete seit dem Schuljahr 1981/82. Seit 1999 ist Mathilde Lehrerin in Afers, wo sie auch einige Jahre die Schulstellenleitung innehatte und Mitglied im Kindergartenbeirat war. Davor sammelte sie Unterrichtserfahrungen...
Die Fassmalerin
Die Fassmalerin Wer jetzt denkt, dass eine Fassmalerin ihr ganzes Berufsleben lang Marketenderfässer bemalt, die dann mit Schnaps gefüllt werden, der täuscht sich. Verena Thaler hat das zwar auch schon gemacht, aber das war die Ausnahme. Als Fassmalerin ist sie...
Pia Fischer ist Italienmeisterin
Pia Fischer ist ItalienmeisterinAm 4. Juni wurde Pia in Montesilvano als beste Athletin in der Kategorie Youth A 2006/7 in Aquathlon ausgezeichnet. Aquathlon, auch Swim & Run genannt, ist ein Ausdauerwettkampf, der aus den Disziplinen Schwimmen und Laufen...
Verdienstmedaille für Hans Prader
Verdienstmedaille für Hans PraderHans Prader wurde am 15. August 2021 die Verdienstmedaille des Landes Tirol als Dank für seine vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten und Engagements verliehen. Seine Dienste umfassen insbesondere das Musikwesen und das Chorwesen. Hans...
Nano-Design.it
Nano-Design.it„Probiers einfach“ hat sich Alexandra Gasser vor ein paar Monaten gedacht und einen Online Shop für ihre Näharbeiten auf die Beine gestellt. Mittlerweile bietet sie dort nicht nur Kinderkleidung an, sondern führt auch die ersten selbst genähten...
„Zomholtn“ als Lebenshaltung
„Zomholtn“ als Lebenshaltung„Zomholtn“ als Lebenshaltung Mitte Februar 2021 wurde die Initiative Zomholtn in Südtirol ins Leben gerufen. Sie zielt darauf ab, Menschen in Not schnell und unkompliziert zu helfen. Bei uns am Berg fühlte sich Hildegard Winkler Ellemunt...
Neue Landespräsidentin der bäuerlichen Senioren
Neue Landespräsidentin der bäuerlichen SeniorenDie vom Plansolerhof aus St. Leonhard stammende Theresia Agreiter Larcher wurde mit 297 von 305 Stimmen zur neuen Landespräsidentin der bäuerlichen Senioren gewählt. Sie war bereits seit 2012 als Vizepräsidentin tätig...
Braunviehzuchtverein Afers
Braunviehzuchtverein AfersPandemiebedingt war es heuer leider nicht möglich, eine Vollversammlung abzuhalten. Dennoch hat der Vorstand entschieden, Friedrich Frener (Gsin) für seine langjährigen Verdienste zu ehren. Am 16. Mai überraschte ihn der Ausschuss zuhause,...
„Positiv Denken“ – Rückblick eines Corona- Jahres mit Vorschau
„Positiv Denken“ - Rückblick eines Corona- Jahres mit Vorschau„Positiv Denken“! Dies ist die Überschrift eines Beitrages von Wendelin Weingartner, des ehemaligen Landeshauptmannes von Tirol, in der Sonntagszeitung Zett zum Corona-Jahr 2020/21. Vor ca. einem Jahr...
Stefan Frener alias Steve Frenersen, der Weg von Afers nach Australien
Stefan Frener alias Steve Frenersen, der Weg von Afers nach AustralienStefan Frener Jahrgang 1987, kommt aus Afers und ist nach Australien ausgewandert. Eine spannende Geschichte, die mich dazu bewegt hat, Steve Frenersen (so nennt sich Stefan in Australien) zu...
Konzept und Hintergründe zum Hotelbau in den Kojawiesen
Konzept und Hintergründe zum Hotelbau in den KojawiesenFamilie Sanoner wird im Frühsommer mit den Bauarbeiten für das Familienhotel in Mellaun beginnen. Wir haben nachgefragt und folgende Informationen erhalten: Das Grundstück in Mellaun befindet sich bereits seit...
Bauherren informieren über Hotel Santre
Bauherren informieren über Hotel Santre Exklusiv für das Dorfblattl plaudern die Bauherren über ihr Hotelprojekt. Lesen Sie selbst: Auf dem Grundstück des ehemaligen Heachnhofes am Dorfeingang wird bereits gebaggert, geschaufelt und gebaut, denn wir, Familie...
Wie wär‘s mit Knödel oder Gnocchi?
Wie wär‘s mit Knödel oder Gnocchi?Was hier klingt wie das Angebot in einem gutbürgerlichen Gasthaus gehört in Wirklichkeit zu den kleinen Tipps, die Hausfrauen im Coffee&Shop bis vor kurzem zum Kaffee kostenlos dazu geliefert bekommen haben. Und zwar serviert...
Ski WM in Cortina
Ski WM in CortinaOhne Pandemie wären wahrscheinlich mehrere „Plosebergeler“ zur 46. Ski Weltmeisterschaft nach Cortina gefahren, um sich eine der Disziplinen aus nächster Nähe anzusehen. Aufgrund von Lock Down sind jetzt allerdings nur Franz und Hermann Stablum mit...
Von Macht und Gewalt
Von Macht und Gewalt Katrin Gottardi Niederrutzner arbeitet seit ca. zehn Jahren in der Beratungsstelle für Frauen und Kinder in Gewaltsituationen und im Frauenhaus in Brixen. Guido Osthoff ist Fachbereichsleiter der Caritas und verantwortlich für die Caritas...
Frischer Wind auf der Rossalm
Frischer Wind auf der RossalmJung, engagiert und voller Ideen, so präsentieren sich die neuen Pächter der Rossalm. Dabei sind sie gar nicht so neu. Die Brüder Werner und Christoph Hinteregger führen seit 1. Dezember 2020 die Rossalm. Werner, der Servicefachmann,...
Kommen und Gehen im Jahr 2020
Kommen und Gehen im Jahr 2020 Bevölkerungsentwicklung des vergangenen Jahres am Plosebereg Der Vorsitzenden des Bildungsausschusses und verantwortlichen Redakteurin des Dorfblattes Bea Pircher Hinteregger sei Dank dafür, dass wir, wie Jahr für Jahr, einen...
Danke!
Danke!Im Oktober 2018 habe ich an der PTH in Brixen die erste Ausbildung zur kirchlichen Begräbnisleitung begonnen und diese im Juni 2021 abgeschlossen. Ich bin eine von 18 TeilnehmerInnen aus ganz Südtirol, die sich an verschiedenen Samstagen aus- und weiterbilden...
70er Jahrgangsausflug
70er Jahrgangsausflug70 hobmo gedenkt, isch jo no weit weck. Obo iaz hobmos geglab, weil da Jüngschte von ins 51er hot iaz a in 7 als neue Vorwohl. Mir hobm net gemiat long nochdenkn,wia, wo und wenn kemm mir wohin,es wor gonz klor, da Ploseberg wor inser Ziel. Mit...
Die Gemongerergitschn und die Musik
Die Gemongerergitschn und die Musik Im Oktober wurde über die Presse ein neues Orchester vorgestellt, das Südtirol Filarmonica. Es verdankt seinen konkreten Werdegang dem Zusammentreffen von Isabel und Cornelia Goller, den Gemongerergitschn eben, Michael Pichler...
Tobias Huber – ein ganz besonderer Mensch
Tobias Huber - ein ganz besonderer MenschUnser lieber Tobias wurde am 12.August 1991 in Brixen geboren. Seine Großeltern Josefa und Benedikt, wie auch sein Onkel Luis mussten in dieser eigentlich erfreulichen Zeit der Geburt eines Kindes miterleben, dass Tobias...