ÜbersichtAktuelles vom Ploseberg
Aus Spenglerei Fischnaller wird CNC-Technik-Plankensteiner
Aus Spenglerei Fischnaller wird CNC-Technik-PlankensteinerPhilipp Plankensteiner ist mit seinem Unternehmen CNC-Technik-Plankensteiner seit kurzem von Afers in die Räumlichkeiten der Ex-Spenglerei Fischnaller in St. Andrä eingezogen. Er führt dort neben...
Die Vielfalt entdecken und beschützen
Die Vielfalt entdecken und beschützenDrei Fragen an Hugo Wassermann von der Gruppe AuRaum In Karnol, unterhalb des Gebreitnerhofes, liegt das Biotop Hangquellmoor. Es ist ein kleines Fleckchen Erde, groß genug um Insekten, Lurchen, Schlangen und Vögeln ein Paradies...
Vor 60 Jahren starb Toni Gostner, „Bacher Tonl“ im Bozner Gefängnis
Vor 60 Jahren starb Toni Gostner, „Bacher Tonl“ im Bozner GefängnisAm 7. Jänner 2022 jährte sich der 60. Todestag von Anton Gostner, Bacher in St. Leonhard. Die Schützen veranstalteten zu diesem Anlass eine würdige Gedenkfeier. Die Tageszeitung Dolomiten hat...
Mit Feingefühl den dunklen Mächten trotzen
Mit Feingefühl den dunklen Mächten trotzenMaria Luise Profanter hat vor kurzem eine Ausbildung zur Kindertrauerbegleiterin bei Gabriela Mair am Tinkhof absolviert. Letztere ist eine in Südtirol und darüber hinaus bekannte Ansprechperson in Sachen Trauerbegleitung....
Adventskalender 2021
Digitalter AdventskalenderWas wäre der Advent ohne kleine Überraschungen, ohne Herzenswärmer, die die Freude auf Weihnachten in uns nähren? 24 Türchen wurden von Menschen, die am Ploseberg geboren sind oder hier leben, liebevoll gestaltet. Damit wird dieser...
Warum Geben auf Dauer viel glücklicher macht als nur zu Haben
Warum Geben auf Dauer viel glücklicher macht als nur zu HabenSeit 2015 gibt es die Aktion „Ein Karton voller Freude“. Sie schenkt alle Jahre wieder viel Freude – nicht nur den Empfängern der Pakete, sondern auch den Menschen, die sie erst ermöglichen. Die...
Martin Frener folgt auf Georg Fischer
Martin Frener folgt auf Georg Fischer19 Jahre lang war Georg Fischer vom Widmannhof Mitglied im Verwaltungsrat der BRIMI, des Brixner Milchhofs. Auf ihn ist in diesem Frühjahr Martin Frener vom Prasthof nachgefolgt. Er wurde, wie bereits Georg Fischer vor ihm,...
Sieben Quellen der Kraft
Sieben Quellen der KraftZum Tag der Bildungsausschüsse wurde in St. Andrä das Projekt „Sieben Quellen der Kraft“ vorgestellt. Der BA St. Andrä/Afers hat es in Zusammenarbeit mit sieben Frauen vom Ploseberg umgesetzt. Es handelt sich dabei um eine vielschichtige...
Neuigkeiten zu den Restaurierungsarbeiten
Neuigkeiten zu den RestaurierungsarbeitenDie Restaurierungsarbeiten an der „MARIAHILF“- Kirche haben begonnen, und die Neueindeckung des Daches mit Schindeln schreitet zügig voran. Der Restaurator arbeitet an der Ausbesserung einiger Stellen an der Kuppel; ebenso...
HIDEAWAY FORESTIS
HIDEAWAY FORESTISDas klare Wasser, die reine Luft, die vielen Sonnentage und das milde Klima bilden seit Anfang des 20. Jahrhunderts die vier Säulen des Ortes auf der Plose, und dies gilt auch für das Hideaway FORESTIS. Der Südtiroler Architekt Armin Sader und das...
Geschichte des Hideaway FORESTIS
Geschichte des Hideaway FORESTISAm 20. Juli 2020 eröffnete das Hideaway FORESTIS auf 1.800 Meter Meereshöhe in Palmschoß auf der Plose oberhalb von Brixen. Umgeben von einem dichten Bergwald mit Aussicht auf die Bergmassive des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten und...
Schütze Albert Agreiter zum 80sten
Schütze Albert Agreiter zum 80stenNeulich machten sich einige Kameraden auf den Weg nach Spisses in Rodeneck wo unser Mitglied Albert Agreiter wohnt. Dort bewirtschaftet er mit Frau Maria und seinem Sohn den Vitrolerhof. Schütze Albert feierte heuer sein 80sten...
Insra Mathilde geat in Pension!!
Insra Mathilde geat in Pension!!Mathilde unterrichtete seit dem Schuljahr 1981/82. Seit 1999 ist Mathilde Lehrerin in Afers, wo sie auch einige Jahre die Schulstellenleitung innehatte und Mitglied im Kindergartenbeirat war. Davor sammelte sie Unterrichtserfahrungen...
Die Fassmalerin
Die Fassmalerin Wer jetzt denkt, dass eine Fassmalerin ihr ganzes Berufsleben lang Marketenderfässer bemalt, die dann mit Schnaps gefüllt werden, der täuscht sich. Verena Thaler hat das zwar auch schon gemacht, aber das war die Ausnahme. Als Fassmalerin ist sie...
Pia Fischer ist Italienmeisterin
Pia Fischer ist ItalienmeisterinAm 4. Juni wurde Pia in Montesilvano als beste Athletin in der Kategorie Youth A 2006/7 in Aquathlon ausgezeichnet. Aquathlon, auch Swim & Run genannt, ist ein Ausdauerwettkampf, der aus den Disziplinen Schwimmen und Laufen...
Verdienstmedaille für Hans Prader
Verdienstmedaille für Hans PraderHans Prader wurde am 15. August 2021 die Verdienstmedaille des Landes Tirol als Dank für seine vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten und Engagements verliehen. Seine Dienste umfassen insbesondere das Musikwesen und das Chorwesen. Hans...
Nano-Design.it
Nano-Design.it„Probiers einfach“ hat sich Alexandra Gasser vor ein paar Monaten gedacht und einen Online Shop für ihre Näharbeiten auf die Beine gestellt. Mittlerweile bietet sie dort nicht nur Kinderkleidung an, sondern führt auch die ersten selbst genähten...
„Zomholtn“ als Lebenshaltung
„Zomholtn“ als Lebenshaltung„Zomholtn“ als Lebenshaltung Mitte Februar 2021 wurde die Initiative Zomholtn in Südtirol ins Leben gerufen. Sie zielt darauf ab, Menschen in Not schnell und unkompliziert zu helfen. Bei uns am Berg fühlte sich Hildegard Winkler Ellemunt...
Neue Landespräsidentin der bäuerlichen Senioren
Neue Landespräsidentin der bäuerlichen SeniorenDie vom Plansolerhof aus St. Leonhard stammende Theresia Agreiter Larcher wurde mit 297 von 305 Stimmen zur neuen Landespräsidentin der bäuerlichen Senioren gewählt. Sie war bereits seit 2012 als Vizepräsidentin tätig...
Braunviehzuchtverein Afers
Braunviehzuchtverein AfersPandemiebedingt war es heuer leider nicht möglich, eine Vollversammlung abzuhalten. Dennoch hat der Vorstand entschieden, Friedrich Frener (Gsin) für seine langjährigen Verdienste zu ehren. Am 16. Mai überraschte ihn der Ausschuss zuhause,...
„Positiv Denken“ – Rückblick eines Corona- Jahres mit Vorschau
„Positiv Denken“ - Rückblick eines Corona- Jahres mit Vorschau„Positiv Denken“! Dies ist die Überschrift eines Beitrages von Wendelin Weingartner, des ehemaligen Landeshauptmannes von Tirol, in der Sonntagszeitung Zett zum Corona-Jahr 2020/21. Vor ca. einem Jahr...
Stefan Frener alias Steve Frenersen, der Weg von Afers nach Australien
Stefan Frener alias Steve Frenersen, der Weg von Afers nach AustralienStefan Frener Jahrgang 1987, kommt aus Afers und ist nach Australien ausgewandert. Eine spannende Geschichte, die mich dazu bewegt hat, Steve Frenersen (so nennt sich Stefan in Australien) zu...
Konzept und Hintergründe zum Hotelbau in den Kojawiesen
Konzept und Hintergründe zum Hotelbau in den KojawiesenFamilie Sanoner wird im Frühsommer mit den Bauarbeiten für das Familienhotel in Mellaun beginnen. Wir haben nachgefragt und folgende Informationen erhalten: Das Grundstück in Mellaun befindet sich bereits seit...
Bauherren informieren über Hotel Santre
Bauherren informieren über Hotel Santre Exklusiv für das Dorfblattl plaudern die Bauherren über ihr Hotelprojekt. Lesen Sie selbst: Auf dem Grundstück des ehemaligen Heachnhofes am Dorfeingang wird bereits gebaggert, geschaufelt und gebaut, denn wir, Familie...