ÜbersichtAktuelles vom Ploseberg
Direkt ab Hof am Ploseberg
Direkt ab Hof am PlosebergAm Ploseberg gibt es eine ganze Palette an Anbietern von hofeigenen Produk-ten. Bereits vor einiger Zeit wurde der Versuch unternommen, diese Anbieter zu sammeln und übersichtlich darzustellen. An dieser Stelle finden sich die...
Wo im Winter Veilchen blühen!
Wo im Winter die Veilchen blühen!Wenn der Titel auch romantisch klingt, so entspricht er doch der Realität. Seit einigen Jahren schon produziert und liefert Thomas Thaler vom Monstrolerhof in Niederkarnol als Einziger in ganz Südtirol essbare Blumen und Wildkräuter...
„Goldene Ähre“ für Florian Thaler vom Niederhuber in Mellaun
„Goldene Ähre“ für Florian Thaler vom Niederhuber in MellaunIm vergangenen November wurde Florian Thaler vom Niederhuber in Mellaun mit der „Goldenen Ähre 2019“ für die hohe Qualität seiner Dinkelernte ausgezeichnet. Im Rahmen des seit 2011 bestehenden Projekts...
„Wenn man als junger Mensch die Möglichkeit hat ins Ausland zu gehen, sollte sie jeder nutzen.“
"Wenn man als junger Mensch die Möglichkeit hat ins Ausland zu gehen, sollte sie jeder nutzen."Der, der das sagt ist Emanuel Profanter, 27 Jahre jung und seit kurzem wieder in Südtirol. Die letzten Jahre hat er in verschiedenen Küchen Europas gearbeitet und dabei...
Ehrung für Otto Ritsch
Ehrung für Otto RitschAlle 5 Jahre ehrt der Brixner Gemeinderat Bürger, die sich für herausragende Verdienste in der Gemeinde empfohlen haben. Neben der Verdienstmedaille des Landes Tirol, erhalten 2018, darf sich Otto Ritsch seit 22.November 2019 auch Träger der...
3. Ploseberg-Nachtrodelrennen
Am Samstag, den 08.02.2020 fand das 3. Ploseberg-Nachtrodelrennen auf dem unteren Teilstück der Rudi-Run-Rodelbahn statt. Es begaben sich 102 Rodler und neun Pöcklfahrer an den Start. Die Zuschauer konnten auf dem eigens präparierten Schlussstück die Rennläufer...
LEADERPROJEKT ST. ANDRÄ 2030
Die Endpräsentation zum "Leaderprojekt St. Andrä 2030" IU_01_Leader 2030 Endpräsentation-...
Taufnachmittag in St. Andrä am 25. Januar 2020
Von links: Evelyn, Monika, Bettina, Florian; alle aus Afers
Jubiläumsfeier 40 Jahre Partnerschaft St. Andrä-Marquartstein
Jubiläumsfeier 40 Jahre Partnerschaft St. Andrä-Marquartstein „Bloß kein starres, langatmiges Programm“. Diese Devise hatte Bürgermeister Andreas Scheck zur Feier des 40 Jahr-Jubiläums der Gemeindepartnerschaft St. Andrä-Marquartstein ausgegeben. Im Vordergrund...
Schützenball St.Andrä 2020
Die Schützen laden alle am 11. Januar 2020 um 19.30 Uhr zum Schützenball im Mehrzwecksaal von St.Andrä...
Ehrung für Manuel Gostner
Ehrung für Manuel GostnerAm Cäciliensonntag bedankten sich der Kirchenchor und die Pfarrgemeinde ganz besonders beim Organisten und Chorsänger Manuel Gostner, der heuer seine 15-jährige Chormitgliedschaft feiert. Im Jahre 2004 ist er dem Chor beigetreten und hat...
80 Jahre und kein bisschen leise
80 Jahre und kein bisschen leiseWer sonntags in die Kirche geht, der hört das Wort Gottes – und den Klang der Orgel. Für die musikalische Umrahmung jeder Messe sorgt seit unglaublichen 68 Jahren Luis Stockner. Am 17. September ist er 80 Jahre alt geworden. Und kein...
Jahrgangsfeier der 70-jährigen St. Andrä
Jahrgangsfeier der 70-jährigen St. AndräBei Bilderbuchwetter begann unser gemeinsamer Tag mit einem Aperitif beim Hotel Torgglerhof. Ein kurzer Überraschungsbesuch unseres Jahrgangskollegen Schorsch hat uns alle sehr gefreut.In Fahrgemeinschaften fuhren wir nach...
Luise Plank Cassar & Peter Stockner
Luise Plank Cassar & Peter StocknerAm Hoch-Unser-Frauentag wurden 2 MItbürger mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet - Johanna Jocher hat sie interviewt.[dsm_masonry_gallery gallery_ids="987521571" columns="2" use_lightbox="on"...
Taufnachmittag in St. Andrä am 26. Oktober 2019
Evelyn und Alessandro mit Amelia Iria und Pate...
Feier: 40 Jahre Partnerschaft St.Andrä und Marquartstein
Am Wochenende vom 5. und 6. Oktober wurde in Marquartstein das 40 jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen St.Andrä und Marquartstein gefeiert. Rund 100 Personen aus verschiedenen Vereinen aus St.Andrä fuhren dafür nach Marquartstein. Auch Bürgermeister Peter...
Hebn oder gian?
Hebn oder gian?Diese Frage stellen sich gar einige Senioren vom Ploseberg jeden Mittwoch seit nunmehr fast zwei Jahren. Seit Oktober 2017 wird nämlich immer mittwochs das Watten für Senioren im Vinzenz Goller Haus in St. Andrä mit wachsendem Zuspruch durchgeführt....
Gratulation den Landesmeistern!
Gratulation den Landesmeistern! Haben Sie gewusst, dass Elmar Ritsch (Afers), Peter Petz Bacher (Afers), Norbert Hofer (Milland), Wolfgang Ferretti (Elvas), Florian Plattner (Untergasse) und Georg Pircher (St. Andrä) in diesem Jahr Landesmeister im Darts geworden...
Dolomites Ultra Trail 2019 – Einmal quer durch die Dolomiten
Dolomites Ultra Trail 2019 - Einmal quer durch die DolomitenAls ich gegen Jahresende zum ersten Mal davon hörte das es zum 10–jährigen Jubiläum des Brixen Dolomiten Marathon eine neue Ultrastrecke mit 81 km geben wird, war für mich sofort klar: Dieses Rennen, quasi...
Bildungsfahrt in die Toskana
vom 08.11.-10.11.2019 In diesem Jahr organisiert der Bil-dungsausschuss Sankt Andrä/Afers erneut wie auch schon vor zwei Jahren eine Bil-dungsfahrt in die Toskana. Wir starten am Freitag, den 08.11.19 um 14:00 Uhr in Sankt Andrä. Ankunft ist um ca. 19 Uhr bei der...
Tag der Bildungsausschüsse
An zwei abenden widmen wir uns der nachhaltigkeit ------------------------------------ Sonntag 22. September 2019 Filmabend mit dem film „Trashed“ Der Schauspieler Jeremy Irons widmet sich einer globalen Herausforderung: Müll. Tagtäglich wird mehr Müll produziert....
Taufnachmittag in St. Andrä am 03. August 2019
Von links: Werner und Elisabeth (mit Max); Günter mit Anton und...