ÜbersichtMenschen vom Berg
Haben Sie das Titelbild gesehen
Haben Sie das Titelbild gesehen?Seit kurzem stellt Hildegard Winkler für jedes Dorfblattl ein Bild aus ihrem großen Fotoarchiv zur Verfügung, so auch das Titelbild dieser Ausgabe. Hildegard, oder kurz Hilli, hat sich vor etwa drei Jahren eine Spiegelreflexkamera...
Ein seltener Beruf
Ein seltener BerufDie Liebe für die Musik hat ihm vielleicht seine Mutter in die Wiege gelegt, ihres Zeichens Musiklehrerin. Vom Vater hingegen hat er wohl das Geschick fürs Handwerkliche. Aber das alleine ist zu wenig; auf die Mischung kommt es an und auf das...
Königin Sabine
Königin SabineBei der Jahreshauptversammlung des Südtiroler Imkerbundes am 02.03.2019 wurde Sabine Franzelin aus St. Andrä zur neuen Südtiroler Honigkönigin gekrönt! Sie wird bis 2022 im Amt bleiben und damit das Qualitätsprodukt Südtiroler Honig repräsentieren....
Downhill-Stars
Downhill-Stars In den letzten Jahren hat das Downhillfahren viele Jugendliche neugierig gemacht und auch auf dem Ploseberg sind viele Jungs und Mädchen unterwegs, die diese neue Radsportart ausprobieren. Für uns als Laien sind das die Radfahrer, die den Wald...
Der Berg ruft!
Der Berg ruft! Viele von uns träumen ja oft jahrelang davon, einen ganz bestimmten Berg zu besteigen. Für Michi Klemera, den Gründer des Modelabels „Luis Trenker“, konnte das eigentlich nur ein einziger Gipfel sein: das Matterhorn. Aber nicht nur, weil es einer der...
60 Jahre Wiedererrichtung des Wetterkreuzes St. Leonhard
60 Jahre Wiedererrichtung des Wetterkreuzes St. LeonhardErinnerungsfeier und geschichtlicher Rückblick: Die heimische Bevölkerung erinnerte sich am Sonntag, 4. August 2019 an 60 Jahre Errichtung des zweiten Wetterkreuzes. Das erste Kreuz wurde 1958, nur wenige...
Johanna Jocher: Mein Reisebericht
Johanna Jocher: Mein ReiseberichtEnde Mai durfte ich in der Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) einen Reisebericht über meinen Aufenthalt auf den Philippinen im Februar veröffentlichen, und das kam so: In Innsbruck habe ich einen Schreibworkshop an der Universität...
Kaiser Maximilian Gedenkschießen zum St. Ondra Kirchta
Direkt ab Hof am Ploseberg Kaiser Maximilian Gedenkschießen zum St.Ondra Kirchta Der traditionell am Pfingstmontag stattfindende Kirchtag war heuer Kaiser Maximilian I gewidmet. Aus Anlass seines 500. Todestages entschloss sich das St. Ondra Kirchtakommitee den...
Pia Fischer
Pia FischerWir haben im Dorfblattl schon einmal von den hervorragenden Leistungen der jungen Pia Fischer berichtet. Die eingefleischte Triathletin konnte auch im abgelaufenen Jahr wieder tolle Erfolge verbuchen. 2018 holte sie sich bereits eine Goldmedaille in der...
Andreas Piok – Ein halbes Jahrhundert Theatergeschichte
Andreas Piok - Ein halbes Jahrhundert TheatergeschichteAndreas Piok – besser, der „Piok Ander“ – war schon in seinen jungen Jahren ein beherzter und begeisterter Theaterspieler, der in seinen Anfängen viele Theaterstücke mit seiner starken Persönlichkeit,...
Verdienstmedaille an Otto Ritsch
Verdienstmedaille an Otto RitschOtto Ritsch wurde am 15. August in Innsbruck die Verdienstmedaille des Landes Tirol als Dank für seine vielen ehrenamtliche Tätigkeiten verliehen. Mit einer Feier beim Erntedankfest am 14.Oktober bedankte sich die Bevölkerung bei...
Walter Goller – ein Leben für die Feuerwehr
Walter Goller – ein Leben für die FeuerwehrIm Jahr 2018 hat der Ehrenkommandant der FF St. Andrä Walter Goller seinen 90. Geburtstag gefeiert. Dies ist ein Grund, um Rückblick zu halten und einem Mann, welcher für die Feuerwehr Großes geleistet hat, Ehre zu zollen....
Faszination Glaube Ein Interview mit Manuela Unterthiner
Faszination Glaube Ein Interview mit Manuela UnterthinerWie von Pfarrer Gasser bei mehreren Gelegenheiten mitgeteilt, wird Frau Manuela Unterthiner in Zukunft einige Dienste in der Pfarrgemeinde übernehmen. Wir möchten ihr gerne die Gelegenheit geben, selbst zu...
Musik vom Feinsten
Musik vom Feinsten Auch in diesem Jahr hat Isabel Goller während ihres Urlaubs zuhause Freunde, Bekannte und Interessierte mit ihrer Musik erfreut. Gemeinsam mit Christina Bock (Mezzosopran) und Anke Heyn (Violoncello) spielte die Harfenistin am 26. Juli in der...
Interview Alex Fischer
Interview Alex FischerDu kandidierst also am 21. Oktober auf der SVP Liste für den Landtag. Wie kam es zu dieser Entscheidung?Als mich Parteiobmann Philipp Achammer und der JG Vorsitzende Stefan Premstaller über meine Nominierung im Zuge der Mitgliederbefragung...
Mit einem Fuß in der Nationalmannschaft
Mit einem Fuß in der NationalmannschaftViele werden schon davon gehört haben, einige aber auch noch nicht. Und erstaunlich ist die Nachricht allemal: Alexandra Stockner aus Mellaun wurde im Frühjahr eingeladen an einem Fußball-Trainingscamp der italienischen...
Der Dorfchronist
Der Ortchronist hält das Geschehen und besondere Ereignisse auf Orts- und Gemeindeebene in Wort und Bild in Jahreschroniken fest. Die Jahreschroniken ab dem Jahre 1993 bis 2013 liegen in der Bibliothek zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Der Ortschronist sammelt...
Landesmeister vom Ploseberg
Anfang Oktober 2014 fand in Bozen der internationale Wettbewerb der handwerker „World Skills“ statt, im Rahmen dessen auch die Landesmeisterschaften der Südtiroler Handwerksberufe abgehalten wurden. Insgesamt nahmen 192 Jugendliche aus 26 verschiedenen praktischen...
Paul Frener
Am 10 Juni 2013 feierte unser langjähriges Mitglied Paul Frener seinen 70. Geburtstag. Bereits im Vorfeld hatte sich der Ausschuss mit der Familie des Jubilars darauf geeinigt, dass die Schützenkompanie zu einer Überraschungsfeier zum Prasthof kommt. Beim Prasthof...
Julia Fischer
Julia Fischer ist nach Indonesien gereist, um „ihre“ Kinder zu besuchen. Der Leser mag sich an unseren Bericht bzw. an den Vortrag von Julia im letzten Dezember 2013 erinnern. Aber lassen wir Julia selbst erzählen: „Anfang November 2013 war es soweit, ich flog zum...
Sandra Fischer
Wie bereits aus der Tagespresse zu erfahren war, konnte die erst 17jährige Sandra Fischer hervorragende Ergebnisse bei den vergangenen Regionalmeisterschaften in Leichtathletik erringen. Die Wettbewerbe fanden dieses Jahr in Brixen statt. Sandra trainiert bei der...
Franziska Goller
Die Ruderweltmeisterschaften in Südkorea sind zu Ende und Franziska Goller ist wieder in ihrer Wahlheimat Pisa – wir hatten im letzten Dorfblatt September 2013 von der Teilnahme berichtet. Dass es nicht leicht werden würde, als Steuerfrau erstmals acht Ruderinnen...
Sepp Regele
Am Samstag, den 2. November 2013 zeichnten Bürgermeister Albert Pürgstaller und der designierte Landeshauptmann Arno Kompatscher 26 verdienstvolle Bürger aus, die sich ehrenamtlich für Gemeinde und Gemeinschaften eingesetzt haben. Zu diesen zählt auch Sepp...
Simon Oberhofer
Simon Oberhofer, von dem hier die Rede ist, war nämlich am 7. November 2013 Südtiroler des Tages, zu Gast bei Südtirol Heute und seine Erfolgsgeschichte wurde von den meisten lokalen Print- und Onlinemedien aufgegriffen. Simon hat nämlich den „Preis für große...